Danke, dass Sie hier vorbeischauen. Die Seite verwendet nur die vorgeschriebenen Cookies. The site only uses functional cookies Lesen Sie die DSGVO (Sie können diese hier einsehen DSGVO

MYM

Historisch

Archiv

Kontakt

Kultur/Politik/Geschichte(n)

Aktuelles

 

Notruf

 

TEM-EDV
Alles Mögliche, was sonst kein Platz mehr fand :-)  

 

Das A und O einer Sache..O ist die Offenbarung!

Das ist das A und O dieses Projekts = das ist das Wesentliche. Das A  und O bedeutet auch Anfang und Ende; der Ausdruck geht auf das griechische Alphabet zurück, indem das A (Alpha) der erste und das Omega (ein langes O) der letzte Buchstabe ist. In der Bibel (Offenbarung 1,8) heißt es: "Ich bin das A und O, spricht Gott der Herr" - also der Anfang und das Ende, alles.

 

Wer A sagt, muss auch B sagen* ..besagen!

Wer sein Wort gegeben hat, muss auch dazu stehen; wer eine Sache angefangen hat, muss sie auch zu Ende bringen. - Der Ausdruck hat eigentlich nichts mit dem Alphabet zu tun, sondern geht auf das alte deutsche Rechtswesen zurück: Bei einer Gegenklage musste auch der ursprüngliche Ankläger nun Rede und Antwort stehen. Wenn er dies tat, so nannte man das "besagen". Dieser Ausdruck wurde vom Volksmund in "B sagen" umgedeutet.

 

Jemand abblitzen lassen* -militärischer Ausdruck, heute umgangsprachlich - der hat keine Chance bei mir.

Jemanden deutlich abweisen, zurückweisen; ursprünglich nur auf einen abgelehnten Heiratsantrag bezogen: "Sie hat ihn abblitzen lassen." Bis zum 19. Jahrhundert konnte es vorkommen, dass beim Schießen das Schießpulver blitzartig von der Pfanne abbrannte, ohne dass der Schuss gefallen wäre. Diesen - unerwünschten - Vorgang bezeichnete man als "abblitzen"

 

Jemand eine Abfuhr erteilen - kam von Studentenverbindungen, hat heute etwas von abblitzen..

Bei einer "Mensur", dem rituellen Zweikampf zwischen Mitgliedern schlagender Studentenverbindungen, konnte es vorkommen, dass einer der beiden "Paukanten" durch die Säbel- oder Degenhiebe so böse Verletzungen erlitt, dass er von seinen Sekundanten "abgeführt" werden musste. Besonders peinlich war die "unehrenhafte" Abfuhr, wenn der Paukant also wenig Mut gezeigt hatte. Wer dem anderen eine Abfuhr erteilte, hatte ihn also schwer geschlagen.

 

abgebrüht sein

Unempfindlich sein, vor allem auch gegenüber moralischen Argumenten. Der Ausdruck soll vom mhd. "briuten" = entjungfern abgeleitet sein.

 

ein abgefeimter Schurke

Ein raffinierter Mensch, der alle Tricks kennt und keine moralischen Bedenken hat. Das Wort ist abgeleitet aus Feim, mhd. veim (vgl. englisch foam) = Schaum. Ursprünglich positive Bedeutung: abgeschäumt, rein von Schaum und Schmutz, echt. Das, was nach diesem Vorgang weggeworfen wurde, war der Abschaum, also völlig minderwertiges Zeug. Aus diesem Wortverständnis entwickelte sich der negative Begriff abgefeimt: Ein abgefeimter Ritter war ein echter Ritter, ein abgefeimter Schurke eben ein echter, d.h. besonders schlimmer und moralisch minderwertiger Schurke..

 

ein abgekartetes Spiel

Ein Spiel, dessen Ausgang manipuliert wurde und deshalb von vorneherein feststeht; von lat. charta "Vertrag, Urkunde, Brief" (vgl. Magna Charta, Charta der Vereinten Nationen usw.); ursprünglich einfach eine genau abgesprochene, mündlich vereinbarte Sache. In Bezug auf ein Spiel, dessen Ausgang offen sein sollte, ist eine vorherige Absprache jedoch Betrug.

 

Jemand etwas abknöpfen

Ihn um Geld oder andere Wertgegenstände erleichtern. Reiche Herren trugen früher häufig goldene oder silberne Knöpfe, manchmal auch Münzen oder Medaillen, an ihren Röcken. In Geberlaune schenkten sie gelegentlich solche Knöpfe dem Untergebenen, der seinem Herrn auf diese Weise wörtlich etwas abköpfte.

 

Jemand eine Abreibung verpassen

Die "abreybung" ist ein Begriff aus der Tierpflege. Allerdings werden hier die Tiere natürlich nicht verprügelt, sondern gesäubert. Durch Striegeln und Reiben wird das Fell gesäubert.

Der Begriff ist schon seit dem 17. Jahrhundert belegt. Seine heutige Bedeutung, im Sinne von "Bestrafen", hat er wohl erst seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

 

Abschaum --> abgefeimt

 

Durch Abwesenheit glänzen*

Ironische Kritik an jemand, der eigentlich da sein sollte, aber nicht gekommen ist; wird vor allem dann verwendet, wenn das öfter vorkommt. "XY glänzte wieder einmal durch Abwesenheit."

Der Ausdruck kommt aus dem alten Rom, wo bei Beerdigungen Familienangehörige Bilder der Vorfahren des Verstorbenen vor dem Trauerzug trugen. Diese Ahnen "glänzten durch ihre Abwesenheit", formulierte der französische Dramatiker Chénier (1762-1794) in seiner Tragödie «Tibère». Chéniers Popularität als Lyriker im 19. Jahrhundert führte zur Verbreitung dieser ironischen Formulierung.

 

Mit Ach und Krach*

Mit großer Mühe, gerade noch eben. - Der Ausdruck ist ein Beispiel für reimgebundene "Zwillingsformen im Deutschen (vgl. z.B. mit Sang und Klang, auf Schritt und Tritt, in Saus und Braus leben, mit Sack und Pack). Beliebt sind auch alliterierende Zwillingsformen, also solche, bei denen die Sinn tragenen Wörter mit dem gleichen Buchstaben beginnen (mit Stumpf und Stiel ausrotten, mit Mann und Maus, mit Kind und Kegel, mit Schimpf und Schande davon jagen, bei Wind und Wetter)

 

Adamsapfel

Eigentlich ein seltsamer Ausdruck. Er beruht darauf, dass jede Ausstülpung des menschliche  Körpers im Hebräischen tappûach (=Apfel) heißt und das Adam (=Mensch) zum Namen des ersten Mannes geworden ist. Der vor stehende Schildknorpel am Kehlkopf des erwachsenen Mannes heißt deshalb tappûach ha âdâm - und dieser Ausdruck ist vom Volksglauben umgedeutet worden: Der Knorpel soll also ein Stück des verbotenen Apfels aus dem Paradies sein. Vom 15. Jahrhundert an hat sich der Begriff über Europa verbreitet: Adamsappel (niederl.), Adam's apple (engl.), pomme d'Adam (franz.)...

 

Amerika, du hast es besser

Die Formulierung stammt aus Goethes Gedicht "Den Vereinigten Staaten". Allerdings meinte Goethe damit die Geschichtslosigkeit der damals jungen USA, die ein leichteres Leben ermöglichte.

 

 anhängen*

Etwas Schlechtes über jemand sagen. Der Ausdruck geht zurück auf den Brauch, einem Häftling einen Zettel anzuhängen, auf dem seine Straftat zu lesen war, oder einen für seine Tat bezeichnenden Gegenstand: einem Dieb den gestohlenen Gegenstand, Trinkern eine Flasche, bösartigen Weibern einen Besen und Ehebrecherinnen oder Prostituierten obszön geformte Steine. Noch in der Nazizeit waren solche Zettel zu sehen, wenn etwa eine Frau Verkehr mit einem jüdischen Mann hatte und dann an den Pranger gestellt wurde mit einem umgehängten Schild: "Ich bin am Ort das größte Schwein und lass mich nur mit Juden ein."

 

Jemand unter die Arme greifen:

Jemand in einer Notlage helfen. Wenn ein Ritter bei einem Turnier gestürzt ist, packt ihn sein Knappe unter den Armen und hilft ihm wieder auf die Beine. 

 

Etwas aus dem Ärmel schütteln

Eine Aufgabe mit großer Leichtigkeit, ohne Mühe erledigen. Die Bettelmönche des 13. Jahrhunderts trugen Kutten mit weiten Ärmeln, in denen sie die für die Armen gespendeten Gaben aufbewahrten. Zurück im Kloster schütteten sie dann das erbettelte Gut "aus dem Ärmel".

 

Arsch auf Grundeis

In der Redensart bezieht man sich auf das Losbrechen des Grundeises nach der Frostperiode. Dieses Losbrechen geschieht unter erheblichem Lärm und wird mit den Magengeräuschen verglichen die beim Durchfall als Begleiter von Angst und Feigheit auftreten.

Die Redensart ist seit Mitte des 18. Jhds belegt, aber sicher älter.

 

 

 

Die Arschkarte ziehen

Wenn man mit der unangenehmsten von allen Aufgaben betraut wird, hat man die Arschkarte gezogen. Nach Wikipedia kommt der Ausdruck aus dem Fußball, und zwar aus der Zeit, bevor sich das Farbfernsehen vollständig durchgesetzt hatte. Damit die Zuschauer zu Hause erkennen konnten, ob eine gelbe Karte oder eine rote Karte vergeben wurde, trug der Schiedsrichter die gelbe Karte in der Brusttasche und die rote Karte in der Gesäßtasche (Arschtasche).  (http://de.wikipedia.org/wiki/Arschkarte)

Nach einer anderen, aber wenig überzeugenden  Version liegt der Redensart ein Kartenspiel mit dem schönen Namen "Arschloch"

zugrunde; die erste gezogene Karte ist die Arschkarte.

 

Sich einen Ast lachen

Ein Ast ist etwas, was aus einem Stamm herauswächst; in der neueren Volkssprache kann Ast für Buckel stehen. Sich einen Ast lachen, heißt also, sich bucklig lachen = so lange lachen, bis man bucklig wird.

Eulen nach Athen tragen ---> Eulen

 

aufgedonnert sein

Übertrieben elegant zurechtgemacht. Kommt angeblich von niederdeutsch "dunner" (vgl. italienisch donna) = Dame. Aufgedonnert sein bedeutet danach urprünglich also nur wie eine Dame gekleidet sein. Ist dann wohl volksetymologisch auf die heftige Wirkung eines Gewitters bezogen worden: Die Kleidung einer Frau ist so übertrieben,d as sie wie ein Donnerschlag trifft.

 

Aufschneider

Das ist ja bekanntlich jemand, der unwahre Heldentaten zum Besten gibt .

Vollständig lautete die Redensart im 17. Jahrhundert: "Mit dem großen Messer aufschneiden". Man gebrauchte diese Formel, wenn einer allzu große Stücke auftischte. Zu der Redensart existieren unzählige Geschichten, in denen mit großen Messern hantiert wird.

 

Ein Auge zudrücken*

Nachsichtig sein, über bestimmte Dinge hinwegsehen. Der Ausdruck stammt aus dem Gerichtswesen: Durch bestimmte Zeichen konnte ein Richter aufgefordert werden, das eine oder andere zu "übersehen".

 

Etwas ausbaden

Die Strafe für die Fehler oder Versäumnisse anderer bekommen. Da im Mittealter, aber auch noch im Deutschland des 19. und frühen 20. Jahrhunderts warmes Badewasser nicht so leicht zu beschaffen war, mussten mehrere Personen dasselbe Bad benutzen; der letzte musste nicht nur im schon ziemlcih schnmutzigen wasser baden, sondern dieses dann auch noch ausgießen und das Bad reinigen, also ausbaden.

 

ein Ausbund von Tüchtigkeit sein:

besonders tüchtig sein; die Kaufleute nahmen früher besonders gute Warenproben "aus den Bünden", also aus der Packung, und banden sie als Schaustücke oben auf die Packung. Die "ausbündige" Ware war also besonders gut.

 

ausmerzen:

aussondern und vernichten, tilgen. Die Deutung, dass damit gemeint sei, die überzähligen, nicht lebensfähigen Schafe im Frühjahr (März) auszusondern, steht entgegen, dass dies üblicherweise im Herbst geschah. Möglicherweise ist, wie aus einer vogtländischen Rechnung hervorgeht, der Martinstag (11.11.) gemeint: 'ausmerten';   

Entstanden ist das Wort vermutlich aus dem lateinischen merx (=Ware) >>> merzen = Handel treiben. (Vgl. engl. to mark out)

 

jemand ausstechen

In einem Wettbewerb (auch z.B. bei der Bewerbung um eine Stelle) über einen anderen triumphieren. SDer Ausdruck kommt aus dem Turnierwesen: Im Turnier galt es, den Gegner mit der Lanze vom Pferd zu stechen

 

********************

 

 

Jemand einen Bären aufbinden:

Jemand eine Lügengeschichte erzählen. Ursprünglich war ein "bar" (= Last, Abgabe) ein eisernes Fallgewicht an Schmiedehämmern und Rammen (vgl. Barren, franz. la barre) ; e. Bären anbinden kommt daher, dass Jagdgesellen dem Wirt einen lebendigen Bären als Pfand für eine Zechschuld an die Theke gebunden haben sollen.

Jemandem einen Bärendienst erweisen

Der "Bärendienst" hat seinen Ursprung in der Fabel vom Einsiedler und seinem gezähmten Bären. Um die Mücken zu verjagen, die den schlafenden Einsiedler stören, wirft der junge Bär mit einem Stein, der zwar die Mücken vertreibt, aber den Einsiedler tötet. Eine Variante besagt, der Bär habe beim Versuch, die Mücken zu erschlagen, den Einsiedler mit einem Prankenhieb getötet.

 

aus der Bahn werfen

den geplanten Lebenslauf von jem. zerstören. Lange vor Erfindung der Eisenbahn entstanden; der Ausdruck geht wie so viele auf das Turnierwesen zurück: Wer im Turnier aus seiner vorgezeichneten Bahn geworfen wurde, hatte verloren. (Der Ausdruck Bahn für Kampfplatz findet sich noch in einigen älteren Stadionbezeichnungen - vor der Kommerzialisierung. In der "Glückauf-Kampfbahn" spielte einmal der FC Schalke 04; "Kampfbahn Rote Erde" hieß früher das Dortmunder Stadion).

 

Etwas auf die lange Bank schieben

Die Bearbeitung einer Angelegenheit immer wieder hinauszögern. Mit der Einführung des Römischen Rechts in Deutschland wurden auch schriftliche Akten eingeführt, die in langen, bankähnliche Truhen aufbewahrt wurden. Der Ausdruck müsste also korrekt heißen: In die lange Truhe legen.

 

bankrott gehen

Zahlungsunfähig werden. Der Ausdruck kommt wie die meisten Ausdrücke, die das Finanzwesen betreffen, aus Italien, wo das Bankwesen erfunden wurde.  Wenn ein Geldwechsler nicht mehr zahlungsfähig war, zerschlugen ihm die Gläubiger die Bank, auf der er seine Geldsorten ausgelegt hatte: Sie war dann zerbrochen - la banca è rotta.

 

va banque spielen

Ein hohes, unkalkulierbares Risiko eingehen. Il va contre la banque - ein Spieler setzt beim Baccarat die gesamte Summe, über die der Bankhalter verfügt und die außer diesem niemand kennt, gegen die Bank ein.

 

Jem. einen Bärendienst erweisen

 

geht auf die Legende von dem Einsiedler zurück, der zusammen mit einem gezähmten Bären lebte. Als der Einsiedler schlief und Mücken um ihn herumschwirrten, warf der Bär, um seinen Herrn vor den Quälgeistern zu schützen, mit einem Stein nach den Mücken. Zwar verjagte er damit die kleinen Blutsauger, aber er tötete leider auch den schlafenden Einsiedler. Ein "Bärendienst" ist heute also ein Dienst, der dem Empfänger der Dienstleistung mehr Schaden als Nutzen bringt.

 

Jem. um den Bart gehen

Jem. schmeicheln. Der Bart war nach altgermanischer Vorstellung der wichtigste Teil des Männergesichts. Wer also den Bart eines Mannes bewunderte, schmeichelte ihm besonders.

 

Um des Kaisers Bart streiten

 

Sich über eine völlig unwichtige Sache streiten. Angeblich durch Volksetymologie entstanden: Es war nicht des Kaisers Bart, sondern ein Geißhaar-Bart, der Bart eines Ziegenbocks. Angeblich hat der römische Dichter Horaz sich darüber lustig gemacht, dass Menschen sich dasrüber stritten, ob man Ziegenhaar auch als Wolle bezeichnen dürfe (de lana caprina rixari  = um Ziegenwolle streiten).

Der weiß, wo der Barthel den Most holt

Als einst in Leipzig durch gutgehende Geschäfte zur Messezeit der Most ausging, wusste der Wirt Barthel Rat: Er fuhr zu seinem Bruder, der im nahen Meißen ein Weingut besaß, und beschaffte Nachschub. Jemand, der den Durchblick hat, weiß heute noch wo der Barthel den Most holt.

Dazu gibt es allerdings noch eine authentischere Erklärung: Most leitet sich vom hebräischen "maoth" = "Münze" ab (daher stammt übrigens auch unser "Moos"); Barthel ist eine Ableitung vom Gaunerwort "barsel" für Brecheisen. Wer weiß wo das Brecheisen die Knete holt, ist wahrscheinlich nicht auf Weinverkauf angewiesen.

 

In Bausch und Bogen

Total, absolut, völlig, ohne Einzelheiten zu beachten. Hier haben wir eine so genannte "stabreimende Zwillingsformel" (so wie "mit Mann und Maus").

Bei Grenzziehungen war "Bausch" die nach außen gehende, "Bogen" die nach innen gehende Fläche. Was an der einen Stelle zu viel war, wurde an anderer Stelle wieder abgezogen.

Von "Bausch" ist auch unser Wort "pauschal" abgeleitet: es ist entstanden aus dem neulateinischen Kanzleiwort pauschalis (im Ganzen, ohne Einzelheiten eigens zu erwähnen).

belämmert

betreten, eingeschüchert, peinlich berührt. Norddeutsch belämmern bedeutet so viel wie bequatschen, auf jemand einreden, bis er/sie nachgibt. Niederländisch belemmeren (von lahm abgeleitet) bedeutet verhindern, hemmen; vgl. gelähmt vor Entsetzen

 

in die *Binsen gehen  [W]

verloren, kaputt gehen: wahrscheinlich aus der Jägersprache: "In die Binsen gehen" hat damit zu tun, dass die Binsen am Wasser wachsen und wenn bei der Jagd die bejagte Wildente "in die Binsen ging", war sie für Jäger und Hund nicht mehr zu greifen, also verloren.

eine Binsenweisheit   [W]

Eine selbstverständliche, allen bekannte Tatsache

Binsen besitzen im Gegensatz zu anderen Grasarten keine Verdickungen (Knoten) am Halm. Eine Binsenweisheit ist also eine glatte Sache ohne Verwicklungen oder Verknotungen. Terenz und Plautus sprechen von "Knoten an einer Binse suchen" (wo es in Wirklichkeit ja keine gibt): nodum in scirpo quaerere.

Ob sie mit der Herkunft des Sprichwortes zu tun hat oder nicht, es gibt da noch folgende nette Legende:

Der König Midas sollte einen musikalischen Wettstreit zwischen Pan und Apoll schlichten. Da er den Sonnengott nicht so recht leiden konnte, erklärte er Pan zuzm Sieger, obwohl die Zuschauer anderer Meinung waren. Aus Rache ließ Apoll die Ohren von Midas auf die Größe von Eselsohren wachsen. Von nun an sah sich der König gezwungen, eine Mitra zu tragen, was damals im Nahen Osten die übliche Kopfbedeckung war (die übrigens auch Vorbild für die "Fool's Cap", die Eselsmütze in der Schule, war): Aber beim Haareschneiden konnte er die Mütze ja schlecht aufbehalten, also ließ er seinen Barbier unter Androhung der Todesstrafe schwören, keinem Menschen etwass davonh zu erzählen. Der Barbier konnte es jedoch nicht ertragten, dieses Geheimnis für sich zu behalten: EDr musste es jemand erzählen, und so grub er sich in der Nähe eines Gewässers ein Loch und erzählte es der Erde.

Die Erde, die sich außerstande sah, das Erzählte zu komunizieren, ließ immerhin an der Stelle, wo der Barbier das Loch gegraben hatte, Binsen wachsen., und die erzählen nun jedem, der vorbeikommt, wenn der Wind durch die Gräser pfeift, die Geschichte der Ohren des Midas.

 

Da bleibt einem der Bissen im Halse stecken

sagt man, wenn man eine erschreckende Nachricht bekommt. Der Ausdruck geht zuerück auf ein mittelalterliches Gottesurteil:

der Beschuldigte musste ein Stück trockenes Brot oder harten Käse hinunterschlucken ohne etwas zu trinken. Gelang dies ohne Schwierigkeiten, war er frei, blieb der Bissen aber im Halse stecken, war er verurteilt.

 

 

Beckmesserei

Beckmessern ist kleinliches Kritisieren und geht zurück auf Richard Wagners Oper "Die Meistersinger von Nürnberg".

Sixtus Beckmesser ist eine Figur der Oper, die pedantisch alle Regelverstöße beim Gesangswettbewerb notiert.

Der "Meistergesang" war eine musikalische Disziplin, bei der es vor allem um das Einhalten strenger Vorgaben ging. Z.B musste zu alten Melodien neuer Text erfunden werden. Der Text wurde ohne Rücksicht auf die natürliche Betonung der Melodie "aufgepfropft".

Wer nur altbekannte Lieder vortrug, war "Singer"; wer alte "Töne" mit neuem Text unterlegte, war "Dichter"; wer gar eine neue Melodie erfand, war "Meister".

Ausgeübt wurde diese Kunst fast ausschließlich von Handwerkern. Der berühmte Meistersinger Hans Sachs war z.B. Schuhmacher. ("Hans Sachs war ein Schuh-/ macher und Poet dazu...")

 

Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.

Ein Übel durch ein noch schlimmeres zu verhindern suchen.

"Beelzebub" stammt aus dem Hebräischen und ist ein Name des Herrschers der Dämonen. "Baal sïbub" = "Herr der Fliegen". (Der Herr der Fliegen in W. Goldings gleichnamigem Roman ist ein auf einen Pfahl gespießter Schweinekopf, der als Symbol des Animalisch-Bösen im Menschen steht.)

 

 

Mit etwas hinter dem Berge halten [W]

= seine Absicht verheimlichen, ist eine militärische Floskel. Seit dem Dreißigjährigen Krieg kennt man die Taktik, Geschütze hinter natürlichen Deckungen, wie Hügeln aufzustellen, um sie in einem günstigen Moment einzusetzen.

 

Einen Bernhard machen

Diese Redensart stammt aus der Fachsprache der Steinmetze. Wenn ein Steinmetz durch falsches Messen, Missverstehen einer Zeichnung oder ähnliches, einen Stein verhaut, macht er einen "Bernhard". Für diesen Stein bekommt der Handwerker natürlich keine Bezahlung, dafür aber den Spott seiner Kollegen.

Normalerweise muss der Steinmetz auch noch einen ausgeben, und zwar den "Leichentrunk" für den Stein. Ein "Bernhard" wird nämlich seit der Gotik in der Nähe der Hütte feierlich beigesetzt.

 

Wie ein Berserker wüten

Im Altnordischen beizeichnete man jemanden voller ungezügelter Angriffswut als Berserker. Eigentlich meinte man damit anfangs nur das Bärenhemd, das der durchschnittliche skandinavische Krieger trug ("serkr" = "Hemd", "ber" = "Bär").

Die Recken wollten damit die Kraft des getöteten Tieres auf sich übertragen. Gelungen ist es ihnen am ehesten mit dem Gestank...

"Berserker" wurden später die Männer genannt, die durch die Fellklamotten so furchterregend aussahen (und rochen), dass man von ihnen sagte, sie könnten kurzzeitig die Bärengestalt annehmen. So ähnlich wie Werwölfe.

Allerdings ist auch eine etwas andere Herleitung möglich, und zwar aus den Begriffen "ber" = "bar, bloß" und "serkr"= "Hemd, Waffenrock", also jemand der "ohne Hemd", d. h. ohne Rüstung, in den Kampf zieht.

 

gut betucht sein

= Wohlhabend sein. Wer Anzüge aus feinem Tuch trägt, mag ja in der Tat wohlhabend, also gut betucht sein. Dennoch hat der Ausdruck nichts mit Tüchern zu tun, sondern kommt aus dem Hebräischen

"batuah", was etwa "vertrauenswürdig, sicher" bedeutet. Wer viel Geld hatte, mit dem konnte man gut Kaufverträge abschließen, weil es sicher war, dass der Kunde bezahlen würde.

 

eine Binsenweisheit

= eine allgemein bekannte banale Tatsache. Der Ausdruck geht auf eine griechische Sage zurück. König Midas wurde einst von Gott Apoll mit Eselsohren bestraft. Um diese zu verbergen, trug er immer eine Mütze, musste sie beim Barbier aber natürlich abnehmen. Er verdonnerte den Haarkünstler zu absolutem Stillschweigen über das, was er gesehen hatte, aber der Figaro hielt es nicht aus und brüllte die sensationelle Nachricht sogleich in ein Erdloch. Kein Mensch hörte ihn, wohl aber die umgebenden Binsen, ziemlich einfach gebaute Gräser, die die Nachricht ihrerseits an die anderen Binsen weitergaben, so dass sie sich im Nu überall verbreitete und zur Binsenweisheit wurde.

 

Das Blatt hat sich gewendet

Es ist eine völlig neue Situation entstanden. Die Redensart, schon 1534 in der Vorrede von Sebastian FRANCKs "Weltbuch" bezeugt, soll auf das Kartenspiel zurückzuführen sein. Eine andere Deutung besagt, dass zu Johannis (24. Juni) die Blätter einiger Bäume, vor allem der Silberpappel, sich drehen, um den Regen besser durchzulassen.

 

Kein Blatt vor den Mund nehmen

Etwas frei heraus sagen. Die Redewendung spiegelt eine alte Theatersitte wider: Die Schauspieler machten sich unkenntlich, indem sie Blätter vor ihr Gesicht hielten. Sie konnten dann Anliegen vorbringen, ohne später dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.

Variante: Im 16. Jhd. nahm man häufig ein Laub- oder Papierblatt vor den Mund, um eine peinliche Wahrheit nicht so laut hören zu lassen

 

Blau machen

Wollten Färber Stoffe mit Indigo färben, mußten sie eine Farbstofflösung mit einem bestimmten pH-Wert anrühren. Dieser pH-Wert wurde durch Anreichern der Färbelauge mit Urin erreicht. Um die erforderlichen Mengen an Urin zu erhalten, mussten bzw. durften die Färber große Mengen Alkohol trinken. Mit der Konsequenz, daß an diesen Tagen sonst nicht mehr viel lief. Es wurde eben "blau gemacht".

Variante: blauer Montag; die sich an der Luft schnell indigoartig-blaufärbende Wolle wurde den ganzen Sonntag über im Bad gelassen, um sie montags an der Luft trocknen zu lassen; so konnten die Gesellen an diesem Tage ausruhen.

 

Jemanden grün und blau schlagen ---> grün

 

blaues Blut haben

= adlig sein. In der Zeit, als die Araber in Spanien herrschten (8. bis frühes 13. Jahrh.), unterschied sich die herrschende arabische Klasse von den eingeborenen nordspanischen Fürsten vor allem durch den dunkleren Teint. Bei den hellhäutigeren Spaniern konnte man durch die Haut hindurch oft die blauen Adern sehen, was zu der Annahme führte, ihr Blut sei blau. Da die vornehmen Herren sich überwiegend im Schatten ihrer Paläste aufhielten und ihre edle Blässe pflegten, koim Gegensatzzu der im Freien arbeitenden und deswegen braungebrannten Landbevölkerung, waren die blauen Adern deutlch sichtbar. Das "baue Blut" wurde im Laufe der Zeit allen Adligen zugeschrieben: Die Queen ist "blue blooded", durch die Adern der spanischen Nobilidad fließt "sangre azul".

 

Der geht ran wie Blücher   [W]

Die Redewendung, manchmal auch vollständig "Der geht ran wie Blücher an der Katzbach" zitiert, bezieht sich auf den Sieg Blüchers über die Franzosen an der Katzbach im Jahre 1813. Der volkstümliche Blücher war einer der beliebtesten Militärs, beim Volk war er als "Marschall Vorwärts" bekannt.

 

Blümchenkaffee

Ein Kaffee, der so dünn und wässrig ist, dass man das Blümchenmotiv auf dem Grund der Kaffeetasse aus Meißener Porzellan sehen konnte.

 

mir wird blümerant

= ich fühle mich elend; seit Mitte des 17. Jahrhunderts zu finden, abgeleitet aus dem französischen bleu mourant (mattblau, "sterbens"blau), einer Modefarbe in dieser Zeit. [a. WAHRIG 1986,283M]

Irgendwann hatte man sich an dieser Farbe sattgesehen, sie ging einem aufs Gemüt. In einer volksetymologischen Umdeutung wurde das "bleu mourant" zu "blümerant" und war nicht nur Ausdruck des Unbehagens an einer Farbe, sondern eines ganz allgemeinen unbehaglichen Gemütszustandes.

 

Böhmische Dörfer

Unbekannte oder unverständliche Dinge werden schon seit dem 16. Jahrhundert als "Böhmische Dörfer" bezeichnet. Die Deutschen hatten leichte Sprachprobleme mit den Ortsnamen im böhmischen Gebiet, da sie die tschechischen Namen nicht verstehen, geschweige denn aussprechen konnten.

 

Richtig gebräuchlich wurde die Redensart aber nach dem Dreißigjährigen Krieg. Damals wurde Böhmen derart verwüstet, dass kaum noch unzerstörte Dörfer übrig blieben. Als "Böhmisches Dorf" galt daher auch etwas, das es eigentlich nicht mehr gab.

 

Bonze

führendes Parteimitglied mit Privilegien; allgemein reicher und (in den Augen vieler) zu einflussreicher Mensch in Wirtschaft oder Politik. Der aus dem Japanischen stammende Begriff bezeichnete ursprünglich einen buddhistischen Mönch oder Priester. Das japanische bōzu oder bonsō fand zunächst im Portuguiesischen als bonzo Einlass und gelangte später über das französische bonze ins Deutsche. Bei Schiller wurde der Begriff auf bigotte Priester angewendet, im 19. Jahrh. bekam er eine weltliche Bedeutung und bezeichnete Staatsmänner, Inhaber von hohen Ämtern und ganz allgemein Vorgesetzte.

 

Bratkartoffelverhältnis

 

Der Ausdruck stammt noch aus dem ersten Weltkrieg und bezeichnete damals eine kurzfristige Liebesbeziehung, die weniger vom Sex bestimmt ist, sondern vor allem wegen der besseren Verpflegungsverhältnisse eingegangen wird.

Heute wird er meist als Synonym zur "wilden Ehe" benutzt.

 

Die volle Breitseite

Jemand, der ungebremsten, schonungslosen Attacken ausgesetzt wird, kriegt bekanntlich "die volle Breitseite" ab. Der Begriff stammt aus dem vielseitigen Sprachschatz der Kriegsmarine, als die Kanonen eines Schiffes noch unter Deck aufgestellt waren. Eine "Breitseite" (Englisch: "broadside") bezeichnet das gleichzeitige Abfeuern aller Geschütze auf der dem Gegner zugewandten Seite des Schiffes.

Also schon eine eher deutliche Unmutsbezeugung.

 

In die Bresche springen

Der Ausdruck stammt aus dem älteren Kriegswesen. Eine "Bresche" ist eine Lücke in einer Festungsmauer. Ursprung des Wortes ist der Gleiche wie von dem Wort "brechen". Wer in die "Bresche springt" hilft anderen in einer brenzligen Situation, weil er, bildlich gesprochen. eine gefährliche Lücke verteidigt.

 

Ein Brett vor dem Kopf haben

Störrischen Ochsen wurde vom Bauern ein Brett vor den Kopf gehängt, das ihre Sicht beeinträchtigt. Der Ochse war dann leichter zu führen.

Eine andere Erklärung ist, dass das Joch, mit dem der Ochse eingespannt wird, seine Denkfähigkeit beeinträchtigt. Der starke Ochse zieht unter dem Joch bereitwillig ein Fuhrwerk.

 

 

 

Jemandem aufs Dach steigen  [W]

Das Abdecken des Daches war im Mittelalter eine Maßnahme gegen sogenannte "Friedlose" oder "Vogelfreie". Diese Verbrecher durfte kein Dach mehr schützen, bis sie sich gestellt hatten. Man gab Leuten, die einen Verbrecher beherbergten, eine gewisse Frist, dann stiegen ihnen die Büttel aufs Dach und deckten es ab. Man ließ "den Himmel ins Haus". Da den Verbrecher nun kein Dach mehr schützte, konnte er im Haus verhaftet werden, was normalerweise verboten war.

Auch bei sittenwidrigem Verhalten in der Ehe, etwa wenn die Frau ihren Mann schlug, wurde als gerichtliche Strafe das Dach abgedeckt.

 

Das kannst du halten wie ein Dachdecker

Das kannst du machen, wie du willst. Der Ausdruck kommt daher, dass zur Jahrhundertwende die Dachdecker nicht kontrollierbar waren, da keiner der Bauherren den Mut hatte, aufs Dach zu klettern um nachzusehen, ob alles in Ordnung war.

 

Variante: Das kannst du machen, wie der Pfarrer Nolte - (der tat immer, was er wollte.)

 

Dalli, Dalli!

Die Redensart hat das "flink, flink" aus dem deutschen Wortschatz weitgehend verdrängt. Seinen Ursprung hat das seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im deutschen Raum bekannte "dalli" im Polnischen "dalej" = "vorwärts".

"Dalli , dalli" war zwischen 1971 und 1986 Jahren eine beliebte Unterhaltungssendung im ZDF mit dem Moderator Hans Rosenthal, dessen Ausruf: "Das war - Spitze!" sprichwörtlich wurde. Es ging in dieser Show vor allem um Geschwindigkeit.

 

Ein Damoklesschwert schwebt über dir

Damokles war ein Höfling des Tyrannen von Syrakus. Immer wieder pries er dessen Glück, bis es seinem Chef zu dumm wurde. Er ließ den Schwätzer auf seinem Sitz Platz nehmen und ihm erlesene Speisen vorsetzen. Gleichzeitig wurde aber über dem Jüngling ein Schwert an einem Rosshaar aufgehängt.

Damit war auch dem vorlauten Damokles klar, dass der Herrscher, trotz allem Luxus, in permanenter Gefahr lebte.

 

Das war ein Danaergeschenk

Ein Geschenk, das Gefahren in sich birgt, wird oft nach Homer "Danaergeschenk" genannt. Homer meinte damit wahrscheinlich alle griechischen Kämpfer.

Das klassische Danaergeschenk war der bekannte hölzerne Gaul, der eines morgens vor der Touristenhochburg Troja stand.

Der kritische Laokoon warnte damals mit dem Spruch "Danaos timeo et dona ferentes" (Was es auch sei, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen.) Zum Dank dafür wurde er mit seinen Söhnen von Schlangen erwürgt und später in Stein gemeißelt. Die atemberaubende Skulptur ist heute im Vatikanischen Museum in Rom zu bewundern.

 

Ein echter Dauerbrenner

Ein permanenter Erfolg, vor allem im Showbereich, wird gerne als "Dauerbrenner" bezeichnet. (Gelegentlich auch ein besonders intensiver und langer Kuss...) Eigentlich war ein "Dauerbrenner" ein Ofen, der mit lang brennendem Material (Briketts etc.) befeuert wurde. Mit der modernen Zentralheizung verschwand der Ofen, nicht aber die Redensart.

 

Einen Denkzettel bekommen

Im hansischen Recht (15. Jahrhundert) kannte man schon den "Gedenkzettel". Es handelte sich um eine schriftliche Mitteilung des Gerichtes, vergleichbar unserer heutigen Vorladung. Später benutzte man den Begriff allgemein für "schriftliche Mitteilung".

Auch in Jesuitenschulen wurde später Schülern, die irgendwelche schlechten Eigenschaften erkennen ließen, vom Lehrer ein "Denkzettel" ausgehändigt, auf dem der Fehler verzeichnet stand. Der Schüler musste den Zettel ständig bei sich tragen. Da mit dem Denkzettel oft auch körperliche Bestrafungen einhergingen, hat das Wort heute eine eher negative Bedeutung.

 

Keinen Deut wert sein  [W]

Ein Deut, oder niederländisch Duit, ist eine Münze, die seit dem 14. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts geprägt wurde. Sie war anfangs aus Silber, dann ließ man nach und nach immer mehr Silber weg und ersetzte es durch ein billigeres Material. Ab 1573 bestand sie dann nur noch aus Kupfer.

Eine Sache, die nicht einmal einen Deut wert ist, wird also ähnlich geringgeschätzt wie diese unedle Münze.

 

Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um meinen Schlaf gebracht

Das Zitat stammt zwar von Heinrich Heine, aber nicht aus "Deutschland - ein Wintermärchen" sondern aus seinem Gedicht

«Nachtgedanken»: 

 

Denk ich an Deutschland in der Nacht,

Dann bin ich um den Schlaf gebracht

 

Du hast einen Doppelgänger  [W]

Heute bezeichnet man jemanden als "Doppelgänger", der einer anderen Person so ähnlich sieht, dass man die beiden verwechseln kann.

Früher war es die Bezeichnung für jemanden, von dem man glaubte, er könne an mehreren Orten gleichzeitig sein.

 

Drahtzieher  [W]

Der "Drahtzieher" hat seinen Ursprung nicht etwa im ehrbaren Handwerk des Drahtherstellers, sondern man meint damit einen Marionettenspieler. Also jemand, der hinter der Bühne "an den Drähten zieht", damit sich die Puppen nach seinem Willen im Rampenlicht bewegen.

 

Drakonische Strafe  [W]

Harte Strafen werden nach dem griechischen Gesetzgeber Drakon benannt. Im 7. Jahrhundert vor Christus waren die von ihm verfassten Gesetze so streng, ja sogar grausam, dass Plutarch schrieb, sie seien "mit Blut und nicht mit Tinte geschrieben".

 

Dreck am Stecken haben

s. Stecken

 

durchfallen ---> einen Korb bekommen

 

 

 

das Ei des Kolumbus

= eine verblüffende einfache Lösung eines schwierigen Problems.

Beim Festmahl des Kardinals Mendoza für den Admiral Kolumbus nahm dieser ein Ei und fragte, wer von den Anwesenden dieses auf die Spitze stellen könne. Als alle verneinten, nahm er das Ei und schlug ein Ende platt, woraufhin es stand KrL 76S

Heinz Erhardt sieht das Ganze übrigens anders - er erläutert, dass Kolumbus nach seiner Rückkehr in Madrid eine reizvolle "Dame weiblichen Geschlechts" erblickt und daraufhin erfreut "Ei" ausgerufen habe, was als das "Ei" des Kolumbus in die Geschichte eingegangen sei.

 

 

Ein eingefleischter Junggeselle

s. Junggeselle

 

Einen Stiefel vertragen können

s. Stiefel

 

Es ist allerhöchste Eisenbahn

Die Redensart stammt aus einem Stück von Adolf Glasbrenner. Der schwer zerstreute Briefträger Bornike will um die Hand der Tochter des Malers Kleisch bitten. Am Ende der Szene bricht der Briefträger ganz plötzlich auf, weil er die Post aus Leipzig, die schon im Postamt auf ihn wartet, noch austragen muss. Beim Weggehen sagt er: "Es ist die allerhöchste Eisenbahn, die Zeit ist schon vor drei Stunden angekommen."

 

Das ist eine Ente (Zeitungsente)

Falschmeldung. Der Ausdruck kommt von einer englischen Abkürzung. die für nicht bestätigte Berichte anstelle eines Agenturvermerks benutzt wurde. N.T. bedeutet eigentlich "not testified" spricht sich aber im deutschen wie EN-TE.

 

Eselsbrücke

Esel weigern sich normalerweise beharrlich, auch kleinste Wasserläufe zu durchwaten. Daher baute man oft kleine Brücken, um mit den Lasttieren doch ans Ziel zu kommen. Eine E. ist also ein kleines Hilfsmittel, das ans Ziel führt.

 

Etwas nach Strich und Faden tun

s. Strich

 

Eulen nach Athen tragen

Etwas (mit Aufwand) wohin bringen wo es das im Überfluss gibt. (also ein fruchtloses / sinnloses Unterfangen) Der Hintergrund ist, daß die griechische Göttin (Pallas) Athene Schutzgöttin der nach ihr benannten Stadt Athens war. Eines ihrer Symbole war die Eule. Die Athener prägten ihr zu Ehren Eulen auf dir Rückseite ihrer Münzen. Daher die Folgerung, daß es in Athen wohl genug "Eulen" gibt.

Ein anderes Beispiel hierfür ist auch: Wasser in den Rhein bringen. Im Französischen gibt es eine nettere Umschreibung: Emporter des femmes à Paris. Frauen nach Paris tragen.

 

Das dauert ewig und drei Tage

Ewig und drei Tage warten - sehr lange Zeit warten. In der mittelalterlichen Rechtsprechung war es üblich, für Fristsetzungen einen bestimmten Zeitraum zu definieren und bis zum endgültigen Ablauf der Frist dann noch einmal drei Tage dazu zu geben – drei Tage, in denen sich vielleicht das Blatt noch wenden konnte, selbst wenn die eigentliche Frist schon "ewig" lang gewesen war.

 

Nicht lange fackeln*

Sofort handeln, ohne zu zögern.

Ursprung ist das spätmittelhochdeutsche Wort vackelen = wie eine Fackel brennen. Beim Bild der brennenden Fackel assoziiert man ein unruhiges Hin und Her. Wer nicht fackelt, kommt also unmittelbar zur Sache, ohne lange zu überlegen.

 

Den Faden verlieren

Nicht weiter wissen. Bezieht sich auf den Ariadne-Faden der griechischen Sage, das Garnknäuel, das Ariadne, die Tochter des Königs Minos von Kreta,dem geliebten Theseus gab, damit er aus dem Labyrinth wieder herausfände. Er durfte also nicht den Faden verlieren.

Eine Fahrkarte schießen

Schützen bezeichnen so einen Treffer, der die Zielscheibe außerhalb der Ringe trifft. Das sieht dann so aus, als hätte ein Schaffner eine Fahrkarte abgeknipst, also entwertet. Trifft der Schütze überhaupt nichts, erhält er die Meldung "Fehlanzeige".

 

"Das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht"

Diese Redensart ist eine Verballhornung, gebildet aus mehreren anderen:

Das schlägt dem Fass den Boden aus

das setzt dem Ganzen die Krone auf

das ist ein Schlag ins Gesicht

Gemeint ist einerseits, dass der Böttcher die Fassreifen zu stark aufschlägt und so der Fassboden herausspringt.

Andererseits wurde früher Weinverkäufern, die schlechten Wein angeboten hatten, die Böden ihrer Fässer zerschlagen, damit sie ihre Ware wirklich niemandem mehr anbieten konnten.

 

Sich mit fremden Federn schmücken*

Fremde Leistungen als seine eigenen ausgeben

In einer Fabel nach dem griechischen Autor Äsop erzählt Lessing von der hässlichen Krähe, die sich mit Federn schmückt, die dem Pfau ausgefallen sind, und so verkleidet sich unter die Pfauen mischt. Die Pfauen erkennen die Betrügerin aber natürlich sogleich und stürzen sich auf sie, um ihr die falschen Federn zu entreißen. Dabei reißen sie gleichzeitig auch einige echte Federn der Krähe aus. Fazit: Wer sich mit fremden Federn schmückt, bekommt Ärger.

 

Ins Fettnäpfchen treten

Durch eine unbedachte Äußerung oder Handlung den Missmut eines anderen hervorrufen.

In erzgebirgischen Bauernhäusern stand zwischen Tür und Ofen ein Fettnäpfchen, mit dessen Inhalt die nassen Stiefel der Heimkehrenden sogleich geschmiert wurden. Wer durch Unachtsamkeit das Fettnäpfchen umkippte und so Fettflecken auf der Diele verursachte, zog sich den Unwillen der Hausfrau zu.

 

Die Hand ins Feuer legen ---> Hand

 

Die Feuerprobe bestehen*

Eine entscheidende schwierige Aufgabe, oft die erste in einem neuen Aufgabenbereich, lösen; oft als Beweis dafür, dass man für diesen bestimmten Aufgabenbereich geeignet ist.

Ursprünglich ganz wörtlich gemeint: Gold wurde schon in der Antike mit Hilfe von Feuer auf seine Echtheit geprüft.

 

Etwas aus dem "ff" beherrschen

Die Redewendung hat ihren Ursprung wahrscheinlich im Mittelalter, als Schreiber Zitate aus den Pandekten (einer Sammlung altrömischer Rechtsgrundsätze als Grundlage für das Corpus Juris) mit dem griechischen Buchstaben "Pi" kennzeichneten.

Schreibt man das kleine "Pi" (p) unsauber, indem man die vertikalen Striche über den horizontalen Balken hinauszieht, erscheint der Buchstabe wie ein "ff". Noch die Juristen des 16. Jahrhunderts zitierten die Pandekten mit "ff".

Aus dem "Effeff" schöpfte der Jurist sein Wissen; es war Quelle und Bürge gesicherten Wissens.

 

Sich etwas aus den Fingern saugen*

Etwas behaupten, was kaum der Wahrheit entspricht oder zumindest weit hergeholt ist.

Wie viele Redensarten stammt auch diese aus dem Bereich des Aberglaubens: Finger hatten angeblich die Gabe, jemandem etwas mitzuteilen.

 

Keine Fisimatenten machen

 

Fisimatenten (oft fälschlich auch als "Fisematenten" zu finden) sind Flausen, Ausflüchte, umständliche Handlungen. Das Wort stammt nicht etwa, wie so oft behauptet, aus der Zeit der Napoleonischen Kriege, als französische Soldaten in Deutschland junge Frauen aufforderten, sie in ihrem Zelt zu besuchen: "Visitez ma tente, mademoiselle."

Ursprung ist wohl vielmehr das bereits im 16. Jahrhundert im Frühneuhochdeutschen reichlich belegte Wort "visepatenten" (aus dem lateinischen "Visae patentes [literae]) in der Bedeutung: ordnungsgemäß verdientes - schriftlich ausgefertigtes Patent. (Ein Patent ist in der ursprünglichen Bedeutung ein offen vorzuzeigender Brief [patere = offen stehen] - einerseits als Ernennungsbrief ("Hauptmannspatent"), andererseits als Bestätigung für die Qualität einer Ware.)-

Das Fachwort "visepatenten" wurde in Verspottung der Bürokratie zum Begriff für unnötige Schwierigkeiten. Schon 1499 findet man "it is ein visimatent". Das "m" ist wohl unter dem Einfluss des Wortes visament (=Schmuck, Zierat) an die Stelle des "p" getreten.

 

 

Jemanden auf die Folter spannen

Die germanische Rechtsordnung kannte so etwas wie die Folter nicht. Das Wort und die Praxis der Folter kommen aus dem römischen Raum, "poledrus" war die Folterbank.

Der Einsatz körperlicher Qualen zum Motivieren von Aussageunwilligen wurde im Mittelalter auch bei uns immer beliebter. Zuerst wurden dem Gefangenen die Instrumente gezeigt - und das waren keine Geigen! Wenn er dann gestand, blieb er verschont. Ansonsten wurde er nach genau festgelegten Regeln "auf die Folter(bank) gespannt".

Falschparken bedeutete Daumenschrauben, Schwarzfahrer wurden ausgepeitscht.

 

Fraktur reden*

Jemandem deutlich seine Meinung sagen, ihn zurechtweisen

Der Ausdruck entspricht etwa der Wendung: mit jemandem deutsch reden = ihm unverblümt die Meinung sagen. Die Frakturschrift ist die im 16. Jahrhundert entstandene "gotische Schrift", in der z.B. die meisten älterend eutschen Bücher gedruckt sind,weshalb vor allem junge Menschen sie heute oft nicht mehr lesen können. Früher aber lernte jeder diese Schrift, und wer sie benutzte, schrieb (und redete) also deutlich und unmissverständlich.

 

Frosch im Hals

Wenn jemand heiser ist und kaum sprechen kann, ist meist der Hals geschwollen: Die Mandeln sind rot, das Schlucken tut weh. Im Hals gibt es eine kleine Geschwulst, die medizinisch "ranula" heißt. "Ranula" ist lateinisch und bedeutet übersetzt soviel wie "Fröschlein".

Wenn man heiser ist, ist manchmal auch die "Ranula" etwas dicker als sonst und entzündet. Daraus entstand im Laufe der Zeit die berühmte Redensart, einen Frosch im Hals zu haben, was medizinisch gesehen ja auch richtig ist.

 

Unter der Fuchtel sein

Jemand der in strenger, sogar erzwungener Ordnung leben muss, lebt "unter der Fuchtel" von jemandem.

Die "Fuchtel" ist eigentlich ein stumpfer, breiter Fechtdegen (daher kommt auch "herumfuchteln"), der zum Sinnbild harter militärischer Zucht wurde.

 

Mit Fug und Recht

"Recht" kennt jeder, aber was ist "Fug"?

Das mittelhochdeutsche Wort "vuoc" bedeutete "etwas, das erlaubt ist". Wir kennen es heute noch in "Befugnis, unbefugt". Etwas, das nicht erlaubt ist, ist "Unfug".

 

Auf großem Fuß leben*

großen Aufwand betreiben, ein sehr anspruchsvolles Leben führen

Die Redewendung geht auf eine mittelalterliche Sitte zurück: Manche Adelige versuchten ihrer Würde dadurch besonders Ausdruck zuu geben, dass sie besonders lange Schuhe (Schnabelschuhe) trugen.

 

Gang und gäbe

Ein Stabreim, der aus den Worten "gang", also "dem was unter den Leuten umläuft (gängig) ist" und "gäbe", Mittelhochdeutsch "gaebe" = "angenehm, gültig", zusammengesetzt ist.

Damit bezeichnete man ursprünglich die im Umlauf befindliche, gültige Währung. Im Laufe der Zeit wurde der Ausdruck immer mehr für alles, was Sitte oder Brauch, ist angewandt.

 

Jemanden am Gängelband führen  [W]

 

Das "Gängelband" ist schon seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Es war ein Band, an dem Kinder beim Laufen lernen festgehalten wurden. Das Wort "gängeln" bedeutete "ein Kind laufen lehren" (ihm den aufrechten Gang beibringen).

Wenn man heute jemanden gängelt, bevormundet man ihn.

 

Jemandem den Garaus machen

Was tut man jemandem an, dem man "den Garaus macht"? "Garaus" ist ein Hauptwort, das sich aus "gar aus" im Sinne von "ganz aus" ableitet. "Gar aus!" war der Ruf, mit dem in vielen süddeutschen Städten die Polizeistunde ausgerufen wurde.

 

Gedöns um etwas machen

überflüssiges Getue wird gerne auch als "Gedöns" bezeichnet. Der Ursprung des Wortes liegt in Norddeutschland und geht auf das alte Wort "gedense" = "hin- und herziehen" zurück.

Mit "Getöne", also viel Lärm um etwas machen, hat das also nichts zu tun.

 

Wir haben keine Gefangenen gemacht

Keine Gefangenen zu machen oder auf gut Neudeutsch "take no prisoners" war eine Terrortaktik der Piraten. Normalerweise führten Piratenschiffe ja eine Flagge (Jolly Roger o.ä.), die sie als Räuber kennzeichnete. Aber sie waren immerhin Willens, Gefangene zu machen, d.h. ihre Opfer am Leben zu lassen.

Wurde aber ein rotes Tuch gehisst, sollte das den Opfern klarmachen, dass mit Gnade nicht zu rechnen sei. Es stand also ein kurzer grausamer Beutezug bevor.

 

Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper

Klingt so, als wollte Juvenal damals schon ein Fitnessstudio mit angeschlossener Bibliothek aufmachen.

Aber "Roms letzter Dichter" wird normalerweise falsch zitiert. Er sagte: "Man muss bei der Geburt eines Knaben die Götter bitten, es möge in einem gesunden Körper auch eine gesunde Seele wohnen..."

 

Für Gotteslohn arbeiten

Wenn man von jemandem verlangt, er solle "für Gotteslohn arbeiten", dann meint man nicht einen Lohn, wie ihn ein Gott gibt, sondern einen Lohn, den Gott geben soll (statt des Menschen, der ihn eigentlich bezahlen müsste).

"Für Gotteslohn" bedeutet also in den meisten Fällen "unbezahlt".

 

 

 

ins Gras beißen

mussten Krieger, die verwundet auf dem Schlachtfeld lagen. Man konnte nach der Schlacht oft feststellen, das die Sterbenden vor Schmerzen in den Untergrund gebissen hatten. Im englischen sagt man dazu "to bite the dust".

 

Der Brauch, bei an Schwindsucht Gestorbenen die eingefallenen Wangen mit Gras "aufzupolstern", um sie zur Beerdigung optisch etwas zu verschönern, hat damit wohl nichts zu tun.

 

das Gras wachsen hören [W]

Natürlich kann kein Mensch Pflanzen wachsen hören -  also ist diese Redensart wohl göttlichen Ursprungs. In der germanischen Sagenwelt der Edda ist Heimdall der Wächter der Götter, denn er sieht bei Nacht so gut wie bei Tag und kann hören, dass Gras auf der Erde und Wolle auf Schafen wächst.

 

Das ist die Gretchenfrage

Unter der "Gretchenfrage" versteht man "die entscheidende Frage stellen, jedoch mit einer ausweichenden Antwort rechnen".

Ihren Ursprung hat diese Redewendung in Goethes Faust, wo Gretchen Faust fragt: "Wie hast Du's mit der Religion?" - was Faust übrigens ziemlich ausweichend beantwortet, weil ihm Gretchens schlichte, naive Frömmigkeit  nicht so recht zusagt...

 

jetzt ist der Groschen gefallen

Die Redensart hat kommt von den Münzautomaten. Der Groschen löst dort ja einen Mechanismus aus und das wurde mit einem "Denkmechanismus" gleichgesetzt.

 

Dasselbe in Grün

Der Opel "Laubfrosch" war eine Kopie eines französischen Citroen. Die einzige Änderung war die grüne Lackierung. Für Kunden war es also "dasselbe in Grün".

 

Jemanden Grün und Blau schlagen

Wenn mit Indigo gefärbte Stoffe aus der Färberlauge kommen sind sie zuerst grün. An der Luft oxidiert der Farbstoff und wird langsam blau. Um diesen Prozess zu beschleunigen, schlug man mit Holzlatten auf die Stoffbahnen ein, dadurch kam mehr Sauerstoff in das Gewebe. Man hatte den Stoff Grün und Blau geschlagen.

 

Ach du grüne Neune

Da gibt es eine halbwegs wahrscheinliche Deutung: Das Berliner Vergnügungslokal "Coventgarden" in der Blumenstraße 9 hatte einen Eingang am "Grünen Weg".

Nach 1852 wandelte sich das Lokal zum billigen Tanzcafé, in dem es ständig zu Handgreiflichkeiten kam. "Die grüne Neune" wurde also eine volkstümliche Benennung des berüchtigten Lokals.

 

 

 

 

Haderlump  [W]

Hadern sind die zerkleinerten Textilfasern, die man zur Herstellung von besonders wertvollem Papier benötigt. In der Frühzeit der Papierherstellung, als man noch keinen Zellstoff kannte, waren sie sogar die einzige "Rohstoffquelle". Da man aber im Mittelalter nicht die Mengen Textilien besaß wie heute, wurden nur die alten Lumpen zur Papierherstellung abgegeben, die nun wirklich niemand mehr anziehen wollte. 

Die Frauen, die die Lumpen zerkleinern mussten, saßen auf einer Bank, auf der ein nach oben gestelltes Messer montiert war. An diesem Messer zerrissen sie den Stoff, bevor er gereinigt wurde. Da kann man sich vorstellen, was passierte, wenn sich eine der Damen in den Finger geschnitten hat.

Den Männern ging es allerdings nicht viel besser: Da man glaubte, dass die Papierherstellung am besten mit kaltem Wasser funktioniert, fingen die Jungs um 3.00 Uhr in der Frühe an Papier zu schöpfen. Dabei waren sie mit den ganzen Oberarmen im Wasser. Gicht und andere fiese Krankheiten waren die Folge.

Ein Haderlump ist also ein Lumpen, der so am Ende ist, dass man aus ihm Hadern herstellen darf. Es ist also wirklich das Allerletzte.

 

Hals- und Beinbruch

Ist nicht die Grußformel der Orthopäden, sondern stammt aus dem Hebräischen und lautet im Original: "hazlache un birache" ("hazlachà" = "Glück"; "bïrache" = "Segen").

Ziemlich unspektakulär eigentlich, oder?

 

" Da liegt der Hase im Pfeffer "

Bei diesem Hasen dreht es sich nicht um einen lebenden, sondern um einen als Braten zubereiteten Hasen. "Pfeffer" war früher eine beliebte Soße oder Brühe, die mit Pfeffer und anderen Gewürzen abgeschmeckt wurde, in dieser wurde der Hase eingelegt.

 

Wichtiger Bestandteil des "Hasenpfeffers" ist Hasenblut, das aber oft durch Rotwein ersetzt wird. Mit der Redensart bezeichnet man ja den Punkt, auf den es bei einer Sache besonders ankommt. Also vergleichbar dem Fleischanteil bei dieser Beize.

 

Alternative Erklärung:

 

Die Redensart "da liegt der Hase im Pfeffer" stammt aus der Jägersprache: "Pfeffer" ist Jägerlatein für den Kot von Hase und Kaninchen. Sie drückt demnach ursprünglich die Freude darüber aus, entweder das bejagte Tier erlegt oder das erlegte Tier gefunden zu haben

 

Als Hasenpfeffer wird die kugelförmige Hasenkacke bezeichnet, die in der Vielzahl eben aussieht wie Pfefferkörner. Wo der Hase viel davon hinterlässt, ist auch sein Versteck, sein Bau. Quasi das,wonach man verzweifelt sucht - was die Auflösung des Geheimnisses ist (wo denn der verdammte Hase ist.) Vgl. auch die moderne Version aus dem Zivilfahnderjargon. "Da liegt der Demonstrant im Pfefferspray!" hinterlässt.

 

Alexander, München

 

"Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts"

Die Redewendung wird verwendet, wenn jemand ausdrücken will, dass er mit einer Sache gar nichts zu tun hat (gelegentlich auch, wenn er in Wirklichkeit durchaus etwas mit der Sache zu tun hat...)

Sie geht zurück auf Victor von Hase, der sich 1843 in einem Fall vor Gericht verantworten musste und mit diesem Satz seine Unschuld beteuern wollte.

Die Hand ins Feuer legen

Stammt noch aus dem Mittelalter. Bei einem mittelaterl. Gottesurteil mußte der Angeklagte eine Zeitlang die Hand ins Feuer halten; der Grad der Verbrennung entsprach dem Grad des Verschuldens. Wunden wurden stets sofort verbunden. Als unschuldig hat nur der gegolten, der in kürzester Frist wiederhergestellt war.

 

hänseln

Kommt nicht etwa von Hans (hänseln und greteln), sondern aus dem Kaufmännischen. Da das Aufnahmeritual für zukünftige Hansekaufleute relativ drastisch und peinlich war, wurden es bald schon im Volksmund "hänseln" genannt.

 

Unter die Haube bringen

Eltern wollen ihre Töchter unter die Haube bringen, also verheiraten. Nach germanischem Brauch durften verheiratete Frauen ihr Haar nicht mehr offen tragen, sondern mussten es unter einer Haube verbergen. Am Hochzeitstag setzte die Frau die neue Kopfbedeckung zum ersten Mal auf.

Auch die Römer kannten diese Sitte.

 

Es zieht wie Hechtsuppe

kommt wohl aus dem jiddischen: "hech supha"=starker Wind. Damit, dass Suppe aus Hechtfleisch lange ziehen muß hat das Ganze wahrscheinlich nichts zu tun.

 

Hier sieht's aus wie bei Hempels unterm Sofa

sagt man, wenn irgendwo fürchterliche Unordnung herrscht. Die Hempels waren natürlich keine konkrete Familie, sondern stehen stellvertretend für grobe, ungebildete, unziviliserte Menschen. Abgeleitet ist der Name von "Hampel" (den wir z.B. im Hampelmann noch wiederfinden).

 

Hilf dir selbst, so hilft dir Gott

Diese mittelalterliche Weisheit taucht schriftlich fixiert im 16. Jahrhundert beim Schriftsteller Justus Georg Schottel in der Form: "Mensch, hilf dir selbst, so hilfet Gott mit." auf.

Ähnliches schrieben auch schon antike Römer wie Cicero ("Fortes fortuna adjuvat" = "Den Mutigen hilft das Glück").

In Schillers "Wilhelm Tell" fordert Gertrud Stauffacher ihren Mann Werner zum Widerstand gegen die Reichsvögte auf: "Dem Mutigen hilft Gott."

 

Hinz und Kunz  [W]

Die Bezeichnung für die große Menge, die Durchschnittsbevölkerung, stammt aus dem Mittelalter, als "Hinz" = "Heinrich" und "Kunz" = "Konrad" sehr verbreitete Namen waren. Grund war wahrscheinlich die lange Reihe von Heinrichs und Konrads als Herrscher.

Schon um 1300 ist die Redewendung formelhaft, ab dem 15. Jahrhundert nimmt sie spöttischen Charakter an.

 

Die gleiche Bedeutung haben "Krethi und Plethi". Der Ausdruck ist deutlich älter: Man findet in der Bibel, im 2. Buch Samuel, Kap.8, Vers 18, die "Krether und Plether" als Soldaten König Davids.

 

"jemand den Hof machen"

Die Redensart bedeutet "um jemanden werben", meist im Sinne von "sich um Zuneigung bemühen".

Sie leitet sich ab aus den Sitten der feinen Gesellschaft. Der "Hof" war die Umgebung des Fürsten, jeder der ihm diente gehörte zu seinem Hofstaat. Und wer für ihn arbeitete, "machte ihm den Hof". Von der diensteifrigen Art der Höflinge leitete man die Bezeichnung ab für das werbende Huldigen um die Gunst einer angebeteten Person.

 

Auf dem Holzweg sein

In den Wäldern existieren einfache Wege, die nur dem Transport des geschlagenen Holzes dienen. Diese Straßen führen nun aber nicht von Ort zu Ort, sondern enden meist mitten im Wald. Deshalb ist jemand, der auf eine falsche Lösung zusteuert, auf dem "Holzweg".

 

Nur nicht hudeln

Nicht vorschnell handeln. "Hudeln" ist ein alter Handwerkerausdruck, der, neben anderen, auch die Bedeutung "schlampige Arbeit" hat. Aus dem Jahre 1741 kennt man die Wendung "die Arbeit schnell weghudeln". Zumindest in Österreich legendär ist Hans Mosers Ausspruch: "Bittschön, Herr Kapellmeister, nur net hudeln, i bin do net der Nurmi..." (Der Finne Paavo Nurmi war d e r  Langstreckenläufer der 1930-er Jahre, Inbegriff für Schnelligkeit und Audauer.)

 

Auf den Hund gekommen

Als die Leute ihre Habseligkeiten noch in Truhen aufbewahrten (weil die leichter wegzuschaffen waren, falls es brannte oder Söldnerhorden plünderten) Waren auf dem Boden der Truhen oft Schutzsymbole eingraviert, darunter oft auch ein Hund. Wenn jemand alles verloren hatte was normalerweise in der Truhe liegen sollte, war er"auf den Hund gekommen".

 

Da wird der Hund in der Pfanne verrückt

Reaktion auf ein fast unglaubliches Ereignis; der Ausdruck beruht keineswegs auf einer Spezialität der chinesischen Küche, sondern geht - sehr deutsch - auf Till Eulenspiegel zurück: Als Geselle bei einem Bierbtrauer in Einbeck bei Göttingen sollte er in Abwesenheit des Meisters das Bier herstellen und dabei "den Hopf (=Hopfen) gehörig sieden". Dummerweise hatte der Meister aber einen Hund namens Hopf, und den warf der alles wörtlich nehmende und außerdem nicht als als Tierschützer bekannte Till in die Braupfanne mit dem siedenden Wasser. Es versteht sich von selbst, dass der Hund dabei "verrückt" wurde, ehe er ins Hundeparadies einzog...

 

vom Hundertsten ins Tausendste kommen

Bei der Redewendung geht es ursprünglich gar nicht um abschweifendes Labern, sondern um Rechenfehler.

Im 15. bis zum 17. Jahrhundert gab es die sogenannte "Rechenbank" auf der waagerechte Linien gezogen waren, die den aufgelegten Marken einen bestimmten Wert zuwiesen. Die Linien markierten Dezimalsprünge. Wer, wie die Originalredensart lautet, das "Hundert in das Tausend wirft", der "macht es also, daß niemand weyß, was er rechnet oder redet" (Johann Agricola, 1529).

Irgendwann ging dann das Wissen um die "Rechenbank" verloren, doch die Redensart blieb uns erhalten.

 

 

 

Zum Stamme Ibo gehören

Damit sind Menschen gemeint, die regelmäßig Wendungen wie "ich und die anderen" benutzen. Der Esel nennt sich halt zuerst, klar.

Das "Ibo" ist ein Akronym aus dem englischen "I before others".

 

Alle Jubeljahre

Das Jubeljahr oder "Halljahr" kehrte bei den Israeliten alle 50 Jahre wieder. Es wurde mit Posaunen im ganzen Land bekannt gegeben. Mit dem Brauch sollte der Verarmung der Bevölkerung entgegengewirkt werden, da in diesem Jahr alle Schulden erlassen wurden. 

Auch in der christlichen Welt wurde ein solcher Brauch eingeführt. Das Jubel- oder Gnadenjahr sollte sich alle 100 Jahre wiederholen. Der Zeitraum wurde dann aber auf 50, 33 und zum Schluss 25 Jahre verkürzt. Das letzte Jubeljahr war übrigens das Jahr 2000.

Das "jubeln" findet sich auch noch in unserem Begriff "Jubiläum".

 

Ein eingefleischter Junggeselle  [W]

"Eingefleischt" ist eine Lehnübersetzung von Lateinisch "incarnatus". Es bedeutet "zu Fleisch geworden". Ursprünglich wurde es nur für Christus, den Fleisch gewordenen Sohn Gottes benutzt, mittlerweile verwendet man es nur noch zur Beschreibung eines "unverbesserlich unverheirateten Mannes".

 

Ad kalendas graecas

Gebildete Menschen (und solche, die sich dafür halten) benutzen schon mal diesen Ausdruck, um ein Datum, das niemals eintritt, zu benennen.

Die "Kalenden" waren bestimmte Tage im römischen Monat, an denen normalerweise Schulden zurückgezahlt wurden. Die Griechen kannten diese Tage nicht, daher kann es keine "griechischen Kalenden" geben. Und wenn einer seine Schulden an den griechischen Kalenden zurückzahlen wollte, wusste man schon, was Sache war.

Heute bemühen wir den "Sankt Nimmerleinstag" als unmögliches Datum. 

 

Kalte Füße bekommen [W]

Die Redensart, mit der der Sachverhalt des "Abbrechens einer (illegalen) Handlung" umschrieben wird, entstand am Spieltisch. Es war eine beliebte Ausrede, das Spiel abzubrechen und so den Gewinn zu sichern.

Auch im Englischen kennt man "to get cold feet".

 

Das sind doch olle Kamellen

Das sind alte, überholte Nachrichten und Geschichten. Damit sind nicht die noch aus dem letzten Rosenmontagszug übrig gebliebenen Süßigkeiten gemeint, sondern Kamillenpflanzen. Wenn man Kamille zu lange lagert gehen Aroma und Heilkraft verloren. Mit den alten Kamillen kann der Apotheker nichts mehr anfangen.

 

Jemanden an die Kandare nehmen

Ein Ausdruck für strenges Maßregeln. Die "Kandare" ist eine einteilige Gebissstange am Zaumzeug des Reitpferdes. Sie ermöglicht ein besonders scharfes Zügeln.

Der Begriff "Kandare" kam über das Ungarische ("kantàr" = "Zaum") zu uns. Die heute üblicherweise benutzte "Trense" ist durch ihre Konstruktion für das Pferd angenehmer.

Das Geschütz, die "Kanone" hat seinen Namen übrigens von Italienisch "canna" für "Rohr".

 

Unter aller Kanone

Darunter versteht man nicht den Boden unter der Artillerie, sondern etwas, das unter jedem "Kanon", d.h. unter jedem Maßstab liegt.

 

 

 

Kapriolen schlagen

Eigentlich: übermütig (oft unkontrollierte) Luftsprünge machen; artistische Sprünge machen; allgemein: einer Handlung immer wieder unerwartete Wendungen geben, vor allem im Zusammenhang mit dem Wetter: Das Wetter schlägt Kapriolen = das Wetter spielt verrückt. - Das italienische Wort "capriola" bedeutet "Bocksprung".

 

Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln [W]

Die Redensart kommt vom Militär. Im Manöver gab es oft den Befehl, auf einen Kartoffelacker vorzurücken. Dieser Befehl wurde dann aber genauso häufig zurückgenommen, um Flurschäden zu vermeiden.

 

Einen Kater haben

Wer einen "Kater" hat, spürt die Folgen eines starken Rausches; ganz allgemein bezeichnet man damit auch die Ernüchterung nach einer großen freude sowie Gewissensbisse, Reuse.

Der "Kater" hat seinen Ursprung wohl im Wort "katarrh". Es fand über die Sprache der sächsischen Studenten Eingang in unsere Umgangssprache: Leipziger Studenten sollen seit etwa 1850 in Sätzen wie "Er ist von einem physischen und moralischen Catarrh befallen" die heimatliche volkstümliche Form "Kater" eingesetzt haben. Durch Eingang in die allgemeine Studentensprache habe der Ausdruck dann weite Verbreitung gefunden.Anfangs war es wohl eher ein Begriff für ein allgemeines Unwohlsein, erst später wurde "Kater" für alkoholbedingte Problemchen gebräuchlich.

Dazu beigetragen haben auch vorhandene Redensarten wie z.B. "verliebt wie ein Kater", daraus entstand "besoffen wie ein Kater" und schon war der arme Zimmertiger zum Alkoholmonster geworden.

 

Andererseits war schon in der Goethezeit (frühester Beleg 1768) davon die Rede war, dass Menschen gelegentlich von einer Krankheit befallen würden, die sie mit Katzen gemeinsam hätten und die man "Katzenjammer" nennt; es ist möglich, dass der Ausdruck "einen Kater haben" als gleichbedeutend mit "einen Katzenjammer haben" verstanden wurde und dass die beiden Begriffe ("Kater" aus Leipzig und "Katzenjammer" aus dem 18. Jahrhundert) im 19. Jahrhundert verschmolzen sind.

Der Katzenjammer leitet sich ab von dem - einem Babygeschrei recht ähnlichen - nächtlichen Jammern liebestoller Katzen. Wer so schreit, muss sich entsetzlich unwohl fühlen - das ist eben das Gefühl, das man hat, wenn man verkatert ist: Übelkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen und Gemütsverstimmung und Niedergeschlagenheit "Mir ist so elend, dass ich jammern könnte wie eine Katze."

 

Ein komischer Kauz

Der Kauz, der als Nachtvogel oft gegen die Fenster der auch nachts erhellten Krankenstuben flog, wurde, im Aberglauben, zum Totenvogel, den es zu meiden galt.

Im 16. Jahrhundert wurde der Begriff "Kauz" dann immer mehr zur Bezeichnung für menschliche Sonderlinge oder menschenscheue Außenseiter, die man mit dem "lichtscheuen", bei Tage selten anzutreffenden, Vogel verglich.

 

Mit Kind und Kegel

Als Kegel wurden früher uneheliche Kinder bezeichnet, insbesondere solche von Mägden und ihren Herren.

 

Arm wie eine Kirchenmaus

In Kirchen gibt es keine Vorratskammern. Daher ist die ärmste aller Mäuse eben die Maus, die in der Kirche wohnt. Auch im Französischen sorgt man sich um die "rat d'église".

 

Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen

Die Redensart erklärt sich von selbst, wenn man den vollständigen Wortlaut kennt: "Mit hohen Herren ist nicht gut Kirschen essen, sie spucken einem die Steine ins Gesicht."

Zur Zeit, in der die Redensart entstand, war der Anbau von Kirschbäumen noch auf Klostergärten und Gärten der vornehmen Bevölkerung beschränkt.

 

Kleider machen Leute

So heißt eine Novelle von Gottfried Keller, in der ein Schneider in einem Dorf wegen seiner edlen Kleidung (er hatte gerade keine andere als die, die er eigentlich hatte verkaufen wollen) für einen Grafen gehalten wird.

Aber vermutlich ist es schon eine Feststellung aus dem Mittelalter, denn auch von damals gibt es Geschichten wie diese: Ein Gelehrter ging über den Markt und keiner grüßte ihn. Als er aber in der Amtstracht dann unterwegs war, wurde er von allen gegrüßt. Zu Hause zog er den Anzug aus und fragte verärgert das Stück Stoff: "Bist Du der Doktor oder bin ich es?"

 

"Knöllchen" für Strafzettel

Der Begriff geht wohl darauf zurück, dass aus der kölschen Verkleinerungsform zu "Protokoll", nämlich "Protoköllche", durch die lautliche ähnlichkeit mit "Knöllche", der Verkleinerungsform von "Knolle", eben das "Knöllchen" geworden ist.

 

Kohldampf haben

Der Begriff Kohldampf leitet sich weder von Gemüse, noch von siedendem Wasser ab. Kohl leitet sich wahrscheinliche vom rotwelschen "Kohler" = Hunger ab, was wiederum aus dem zigeunerischen "Kalo" = arm abstammt. Dampf stammt ebenfalls aus dem Rotwelschen und bedeutet auch "Hunger.

 

Den Kopf in den Sand stecken

Die Augen vor der Wirklichkeit verschließen; etwas nicht wissen wollen. Die Redewendung ist abgeleitet von einer Verhaltensweise des Vogels Strauß, dem man auf Grund ungenauer Beobachtungen anchsagtte, er stecke bei Gefahr den Kopf in den Sand.

 

Da lacht die Koralle

Das war die überschrift der Witzseite in der Illustrierten "Koralle", die in den 30er Jahren erschien.

 

Einen Korb bekommen

Die Redensart nimmt Bezug auf einen mittelalterlichen Brauch. Stand ein junger Rittersmann (oder Knecht, egal) vor dem Fenster eines holden Mägdeleins und begehrte Einlass in ihr Zimmer, Herz und Sonstiges, so ließ sie ihm einen Korb hinunter, in den er sich setzte und daraufhin hinaufgezogen wurde. Holde Fräueins wohnten meist etwas höher (Rapunzel, man erinnert sich). Ob damals die Damen kräftiger waren als heutzutage, oder ob ihnen jemand beim Hochziehen half, wer weiß.

War der Mann der Dame doch nicht so ganz genehm, lockerte sie vorher den Boden des Korbes oder ließ auf halber Höhe an dem Seil so lange rütteln, bis der Boden des Korbes durchbrach und der Minnediener in die Tiefe stürzte. Er war damit durchgefallen.

Auch Martin Luther kannte diese Redewendung schon.

 

Aus echtem Schrot und Korn --->Schrot

 

Man hat schon Pferde kotzen sehen... ---> Pferde

 

In der Kreide stehen

Ließ man früher beim Wirt anschreiben, so machte dieser Notizen auf einer Tafel, die Schulden standen also "in Kreide".

 

Krethi und Plethi

Der Ausdruck für eine bunt zusammengewürfelte Volksmenge, ist biblischen Ursprungs (Altes Testament 2. Sam. 8,18). Damit ist ursprünglich die Elitetruppe König Davids gemeint. Man ging lange davon aus, dass mit "Krethi" der Volksstamm der Südphilister und mit "Plethi" die Nordphilister gemeint wären.

Im Hebräischen allerdings bedeutet "krethi" = "ausrotten, töten" und "plethi" = "entfliehen, forteilen". Krethi und Plethi waren demnach wohl die Scharfrichter und Eilboten des Königs.

 

Drei Kreuze machen

"Drei Kreuze machen" kommt natürlich aus dem religiösen Brauchtum. Es bedeutet: "Sich mit dem Kreuzzeichen segnen, dass etwas Schlimmes vorübergegangen ist."

Die Dreizahl wurde schon immer eingehalten, wenn etwas Wichtiges zu verrichten war: Dreimal im Jahr wurde Gericht gehalten, es waren mindestens drei Urteiler nötig etc. Und natürlich "Aller guten Dinge sind drei."

Es ist also ein besonders intensives Segnungsritual.

 

Da stehste, wie die Kuh vorm Neuen Tor

Im alten Berlin hatten die Straßenbahnlinien Buchstaben. Das Neue Tor war eingleisig und die Linie Q musste häufig warten.

 

Das geht auf keine Kuhhaut

Heißt, es passt auf kein noch so großes Pergament.

Pergament wurde normalerweise aus Schafs- oder Kalbshäuten gemacht. Wenn etwas zu lang wurde, passte es nicht einmal mehr auf eine (viel größere) Kuhhaut. Der erste Beleg für die Redewendung sind die "sermones vulgares" von Jaques de Vitry (vor 1240).

Die Redewendung hat nichts mit der Geschichte um Königin Dido zu tun, die mit einer aus Kuhleder geschnittenen Leine das Gebiet der zukünftigen Stadt Karthago umspannte.

 

Kunterbunt

Das Wort "kunterbunt" stammt aus dem 15. Jahrhundert und kommt eigentlich von "contrabund" also "Kontrapunkt" (Lateinisch "contra" = "gegen"; "punctus" = "Stechen, Punkt"); es bedeutete auch damals schon "vielstimmig".

 

Durch die Lappen gehen

Entwischen, entkommen.

Es geht aber nicht darum, zwischen finnischen Ureinwohnern hindurchzulaufen. Die Redensart stammt aus der Jägersprache. Um das Wild am Ausbrechen aus dem Jagdrevier zu hindern, wurden bunte Lappen zwischen den Bäumen aufgehängt, vor denen die Tiere zurückscheuten. Oft genug durchbrachen sie aber in Todesangst die Absperrung und "gingen so durch die Lappen". Seit dem 18. Jahrhundert wird die Wendung auch auf Menschen angewandt.

 

"mit seinem Latein am Ende sein"

Latein war im Mittelalter die Sprache der Gelehrten. Es wurde auch im übertragenden Sinne für "Wissen" und "Wissenschaft" benutzt. Wer mit seinem Latein am Ende ist ist also mit seinem Wissen am Ende, er weiß nicht mehr weiter.

 

Was ist dir für eine Laus über die Leber gelaufen?

Ursprung der Redewendung ist die Annahme, dass die Leber der Sitz der leidenschaftlichen Empfindungen sei. Ursprünglich hieß es einfach: "Es ist ihm etwas über die Leber gelaufen.". Die Laus wurde dann als Sinnbild für einen geringfügigen Anlass, eine Nichtigkeit, dazugepackt.

Die "Laus" ist ein gutes Beispiel für die Beliebtheit von Stabreimen in Redensarten.

 

Was ist das denn für eine Leichenbittermiene?

 

Der Leichenbitter hatte, so war es Brauch, die Aufgabe, die Trauergäste zum Begräbnis einzuladen. So wie eine Stewardess berufsmäßig lächelt, hatte ein professioneller Leichenbitter natürlich ein ordentlich betroffenes Gesicht zu machen. Die "Leichenbittermiene" bedeutet heute meistens eine deutlich gezeigte, aber nicht wirklich echte Trauer.

 

Vom Leder ziehen

Richtig loslegen, angreifen (z.B. in einer Rede)

Im preußischen Militär hatte jeder Soldat einen Säbel, der in einer Lederscheide steckte. Wenn es ernst wurde, zog der Soldat den Säbel ganz aus der Scheide, also vom Leder.

 

Jemandem die Leviten lesen

Eine Strafpredigt halten.

 

Seit dem 8. Jahrhundert kennt man das, aber ursprünglich bedeutete die Redewendung nur, dass den Geistlichen aus dem „Leviticus“ (3. Buch Mose), den Vorschriften für Priester und Leviten, vorgelesen wurde. Bereits zu dieser Zeit verstand man darunter aber auch eine Art von Strafpredigt - und wenn man die einzelnen Strafandrohungen aus diesem Buch sich genauer ansieht, wundert einen das gar nicht. Die Leviten waren im frühen Mittelalter die Gehilfen des Priesters, Angehörige des isrealischen Stammes der Leviten, die ursprünglich als Priester, dann als Tempeldiener tätig waren und alle sieben Jahre das Gesetz vorlesen mussten.

 

Den Löffel abgeben

umgangssprachlich für "sterben". In einfachen Familien gab es als einziges Besteckteil den Löffel, mit dem der tägliche Brei zugeführt wurde. Jeder hatte seinen eigenen Löffel, den er nach dem Mahl abschleckte undf an einen festen Platz zurücklegte. War einer gestorben, so gab er naturgemäß den Löffel ab, insbesondere dann,l wenn nicht genügend Löffel im Haus waren:  Dann bekanm, wenn der Älteste starb, der Jüngste seinen Löffel. Der Alte hatte also den Löffel abgegeben.

 

Sich auf den Lorbeeren ausruhen

Dass es nicht gut ist, sich nach einem Erfolg nicht weiter anzustrengen, wusste schon Königin Luise von Preußen. 1808 schrieb sie ihrem Vater: "Wir sind eingeschlafen auf den Lorbeeren." Sie meinte die Erfolge Friedrichs des Großen.

 

Lunte riechen

Mit der seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bekannten Redensart meinte man den beißenden Geruch der Zündschnur, mit der Geschütze abgefeuert wurden. Dieser Geruch verriet oft den Standort eines verborgenen Geschützes.

 

 

 

 

Maulaffen feilhalten

Das hat nichts mit Primatenverkauf zu tun, sondern mit Hausbeleuchtung.

Früher nutzte man Kienspäne, um die Wohnung notdürftig zu erhellen. Wenn man beide Hände brauchte, klemmte man die Dinger schon mal zwischen die Zähne. Die üblichen Tonklötzchen, die als Unterlage für Kienspäne dienten, wurden daher oft in Form eines Kopfes gefertigt, dessen verbreiterter Mund den Span hielt.

Diese Spanhalter sind seit dem 13. Jahrhundert in Österreich als "Maulauf" nachweisbar. Später wurden die Dinger aus Eisen hergestellt und hatten auch eine andere Form, der Name aber blieb.

Jemand der mit offenem Mund dasteht, wird also noch immer mit einem Verkäufer von 800 Jahre alten Tongeräten verglichen.

 

Da beißt die Maus keinen Faden ab

Die Redewendung steht wohl in Zusammenhang mit der heiligen Gertrud von Nivelles, die im Mittelalter vor allem zur Abwehr von Ratten- und Mäuseplagen angerufen wurde.

Der Tag der heiligen Gertrud, der 17. März, ist ein wichtiger Tag des bäuerlichen Kalenders, es ist der Beginn des Frühlings. An diesem Tag werden die Winterarbeiten eingestellt und man beginnt mit Feldbestellung und Gartenarbeit. Wenn am Gertrudentag noch gesponnen wird, so behauptete man, werde der Flachs von den Mäusen zerfressen, oder der Faden abgebissen.

Die heilige Gertrud wurde oft mit einer oder mehreren Mäusen abgebildet, die an ihrer Spindel hinaufklettern.

Die Redewendung war wahrscheinlich schon vor 1400 gebräuchlich.

 

Milchmädchenrechnung

Eine Rechnung, die auf allzu naiven Voraussetzungen beruht.

Die Rechnung, von der man hier spricht, wird zum ersten Mal in Jean de la Fontaines Fabel von Perette, der Magd, erwähnt.

Das "Milchmädchen" Perette lebte im 17. Jahrhundert und war Bauernmagd. Eines Morgens ging sie vom heimischen Hof in die nahe Stadt, um einen Topf Milch auf dem Markt zu verkaufen. Dabei kam sie ins Träumen. Was man alles mit dem Erlös kaufen könnte! Wofür man den Erlös wiederum ausgeben könnte! Wie das Geld dabei immer mehr wird! Am Ende könnte man sogar eine ganze Kuh kaufen! Leider geriet sie vor Freude über ihre Pläne ins Stolpern und verschüttete die Milch - das Ende ihrer Investitionstheorie.

Der Begriff bedeutete ursprünglich also keine kreative Kalkulation, sondern das jähe Ende eines Plans, verursacht von einem Missgeschick.

Jemand zur Minna machen

Jemand fertigmachen, demütigen, heftig zurechtweisen. Dienstmädchen hießen früher, insbesondere in der Wilhelminischen Ära, angeblich gerne Wilhelmine, kurz Minna: Die Koseform wurde im Lauf der Zeit zu einer Art Berufsbezeichnung für ein Dienstmädchen.

 

Ohne Moos  nix los

Der Ausdruck Moos für Geld stammt aus dem Hebräischen "maïoth" = "Pfennige, Kleingeld".

 

Der weiß wo der Barthel den Most holt

s. Barthel

 

Jemanden mundtot machen

Hier ist nicht der Mund im Gesicht gemeint. "Munt" war ein mittelhochdeutsches Wort mit der Bedeutung "Schutz, Schirm, Schutzgewalt". "Jemanden mundtot machen", bedeutete ursprünglich ihn "entmündigen". In "entmündigen", "Vormund" und "

Mündel" lebt der alte Begriff "munt" noch fort.

Weil "munt" und "Mund" gleich klingen wandelte sich der Ausdruck umgangssprachlich in seiner Bedeutung zu "jemanden zum Schweigen bringen".

 

 

 

eine Fundgrube für alle an diesem Thema Interessierten ist

Kurt Krüger-Lorenzens Standardwerk Deutsche Redensarten und was dahintersteckt (abgek. KrL; Neuaufl.: 2001 = Heyne-Sachbuch 764, leider nicht mehr lieferbar)

Marburg, den 28. September 2006     W. NÄSER

 

(einen) *Bock haben auf 'Lust haben auf'; in der Jugendsprache seit den 70er Jahren; bereits bei WAHRIG 1986,285M; Motivation (erotisch?) unklar.

-> null Bock 'keine Lust'

einen *Bock schießen: beim Preisschießen bekam der schlechteste Schütze oft einen Bock geschenkt

jn ins *Bockshorn jagen 'unsicher machen, in die Enge treiben'; nach WAHRIG 1986,285R Herkunft umstritten; könnte als Wortspiel jedoch darauf anspielen, daß das sich verjüngende Bockshorn zum Ende hin immer enger wird und schließlich zum Gefängnis für etwas Kleines, das hineinfällt. Bockshorn könnte auch eine Art von Instrument sein. WN121289pm DSA

*Bocksbeutel: die Weinflasche ist dem Hodensack (Beutel) eines Bockes nachgebildet; a.bei WAHRIG 1986,285R

für jn in die *Bresche springen [jdm. in Not beistehen]: frz. bruche ist die vom Belagerer in die Festungsmauer geschlagene Lücke; die von den Belagerten gehalten, verteidigt werden mußte. War einer der Verteidiger gefallen, mußte ein anderer seinen gefährlichen Platz einnehmen, also in die Bresche springen. KrL 48

ein *Brett vor dem Kopf haben: hier das Joch des Zugochsen gemeint, der als bes. dumm galt. KrL 48

jdm *Brief und Siegel geben für etw: früher wurden Urkunden nach lat. [documentum] breve 'Brief' genannt; zum Brief gehörte das Siegel des Ausstellers, ohne den das Schriftstück wertlos war. auch KrL 48

in die *Brüche gehen: von Bruch 'Sumpf', vgl. den Oderbruch bei Berlin; also 'in den Sumpf geraten, umkommen'. Im Ma. war bruch = Strafe. KrL 49. Man könnte, rein etymologisch, auch Deutung von engl. breeches 'Kniehosen' annehmen i.S.v. 'in die Hose(n) gehen'

saufen wie ein *Bürstenbinder: von bursa 'gemeinsame Kasse' bei mittelalterlichen Studentenverbindungen; deren Mitglieder hießen bursen, später Burschen; das Verb burschen, spüter bürsten für 'trinken'; GRIMM DWB 2(1860) erwähnt dazu lat. purgare 'gleichsam die kehle oder das glas ausputzen (552)

bei jm auf den *Busch klopfen/schlagen 'jdn auszuhorchen versuchen': v. Busch 'Büschel, Federbusch', der am Hut getragen wurde; Busch ist auch verwandt mit -> Bausch und -> Böschung. WAHRIG 1986, 309R

auf dem *Damm sein: sich vor Sturmfluten geschützt fühlen KrL 61

*Dampf haben vor etw.: gaunersprachl. Dampf 'unangenehmes Gefühl' KrL 61; in Anbetracht von idg. *dhem 'stieben, rauchen' u. engl. damp 'Feuchtigkeit' sowie der dt. RA mir raucht der Kopf könnte auch das Bild des benebelten oder verschwitzten Kopfes angenommen werden WN 131289am DSA

jm den/die *Daumen drücken/halten [Glück wänschen]: der D. steht hier möglicherweise als pars pro toto für die ganze Hand, die hier zum Zeichen der Sympathie gedrückt wird WN 121289pm DSA

jm einen *Denkzettel geben [die Quittung für erlittenes Unrecht]: zum einen die Vorladung, amtl. Benachrichtigung (nach hansischem Recht): s. hierzu CHIROGRAPH(UM): Kerbbrief, -zettel, Spaltbrief, -zettel: Urkunde, die in doppelter Ausfertigung auf ein Stück Pergament geschrieben wurde, worauf man irgendein Wort (z.B. Chirographum) zwischen die Urkunden längs schrieb und das Pergament durch dieses Wort hindurch zerschnitt. Jede der Parteien erhielt eine Ausfertigung; bei Anfechtung wurde die Echtheit durch Zusammenlegen bewiesen. HABERKERN-WALLACH 1,102; in Lateinschulen Sündenregister  der Schüler KrL 68; RA ist ebenso figurativ wie

'er schreibt eine gute Handschrift' = erteilt kräftige, sehr schmerzhafte Ohrfeigen

*Dreck am Stecken haben [viel a.d. Kerbholz haben]

keinen *Deut wert sein: der Deut war früher die kleinste holländ. Münze; < mnd. doyt, anord. dveiti 'geringe Münze', ursprüngl. 'abgehauenes Stück', zu anord. dveita 'abhauen' WAHRIG 1986,341L, KrL 68

aller guten *Dinge sind drei; von altgerm. thing 'Gericht', wurde bereits in urkk. des 14. Jhds. zur 'Sache' (entsprechend lat. causa). Wer auch beim dritten Male der Ladung zum Gericht nicht nachkam, wurde in Abwesenheit verurteilt.

Bedingung: hier 'Ursache eines Ereignisses', ursprünglich Ursache für das Zusamnmentreten des Things

-> Dienstag: der Tag des Kriegsgottes Ziu mit dem Beinamen Thingsus 'Schützer des Things' (WAHRIG 1986,346L)

-> dingen < ahd. dingön 'vor Gericht verhandeln'

-> jdn *dingfest machen, eig. 'für die Gerichtsverhandlung festnehmen'

-> verteidigen (von taga-dinc 'für einen Tag anberaumte Gerichtsverhandlung')

ein *Ding drehen: D. ist hier die vor Gericht zu verhandelnde Sache

ein *Ding mit Pfiff: Pf. hier 'Kniff, Trick, eigentlicher Reiz einer Sache, das, was etwas erst vollkommen macht: diese Schleife gibt dem Kleid erst den richtigen --'; in dieser Bed. zurückgehend auf den Lockpfiff des Vogelstellers WAHRIG 1986,985R

das geht nicht mit rechten *Dingen zu: eig. 'geschieht nicht auf rechtmäßige Weise, nach rechtsgültigen Normen'

-> vor allen *Dingen 'in der Hauptsache'

jm blauen *Dunst vormachen 'jdm etw vormachen': nach altem Brauch lassen Zauberer vor ihren Experimenten oft blauen Dunst aufsteigen, damit die Zuschauer nicht so genau auf die Finger sehen und hinter das Geheimnis des Tricks kommen KrL 74 f.

es ist (die) höchste *Eisenbahn [höchste Eile,Zeit]: nach einem Stück des Berlinischen Volksschriftstellers Adolf Glassbrenner KrL 78

das dicke *Ende: für Gewehrkolben, mit dem im Nahkampf zugeschlagen wird; bei Raufereien wird der Stock umgedreht, weil das dickere Ende schlagkräftiger ist KrL 78

das *Ende vom Lied [der schlimme Ausgang e. Sache]: Schluß von Volksliedern, bes. aber von sog. Moritaten (Küchenlieder) ist häufig sehr tragisch

das ist eine *Ente (Zeitungsente): von der Deutung her besonders interessant: schon bei LUTHER heißt es "so kömpts doch endlich dahin, das an stat des evangelii und seiner auslegung widerumb von blaw enten gepredigt wird" (zit bei GRIMM 3(1862),509; KrL 79 geht davon aus, daß die Ente als unzuverlässige Brüterin bekannt sei, was ihr wahrscheinlich einen schlechten Ruf eingebracht habe (unzuverlässiges Brüten/unzuverlässige Nachricht); von den 'blauen Enten' i.S. der unzuverlässigen Nachrichten her ist abgeleitet 'jdm etw blaues vormachen', syn. dazu 'jdm blauen dunst machen' (GRIMM, ebd.); erst später, im 19. Jhd., kam eine franz. Zeitung auf mit dem Titel Le Canard enchainée 'Die gefesselte Ente'; es ist nicht klar, wie dieser Titel motiviert ist, doch führt man den Ausdruck Zeitungs-ENTE heute fast nur noch auf diesen Titel zurück. WN 131289am DSA

nicht lange *fackeln: von altdt. facken (=ficken) 'hin und her bewegen'; hieraus pejor. fackeln (zändeln von zänden; kränkeln, blödeln, werkeln, ketteln usw.) -> KrL 81

den *Faden verlieren 'nicht mehr weiter wissen'/ Leitfaden: Ariadne, Tochter des Königs MINOS von Kreta, gab ihrem Geliebten Theseus ein Garnknäuel, damit er aus dem Labyrinth wieder hinausfände. Als er in dieses hineingeführt wurde, entrollte sich das Garn KrL 81

der rote *Faden (engl. red tape 'rotes Band'): in GOETHE, Wahlverwandtschaften 2,2 angebl. Besonderheit in Ausstattung der brit. Marine: sämtl. Taue seien mit rotem Faden durchsponnen, den man nicht herauswinden könne, ohne das Ganze zu zerstören. Der rote Faden kennzeichne die Taue als Eigentum der Krone KrL 82

das hängt an einem seidenen *Faden: die Schicksalsgöttinnen spinnen nach german. Vorstellung den Lebensfaden des Menschen: von seiner Stärke hängt dessen Lebensdauer ab KrL 82

nach Strich und *Faden: beides sind alte Maßeinheiten: der STRICH eine "längeneinheit, nach dem zehentmasz der zehnte teil eines zolles [...]" bzw. bes. in der Marine, 1/12 eines Zolles GRIMM DWb 19(1957),1521; bezieht sich auf CAMPE 4(1810) sowie ältere Belege aus dem 18. Jhd.; FADEN (engl. fathom) bedeutet urspr. "soviel als ein mann mit ausgestreckten armen umfangen kann" GRIMM DWb 3(1862); Sinn der RA vielleicht: im großen und kleinen Maßstab gesehen * Nach KrL kommt die RA aus dem Webereiwesen und bezeichnet die sich kreuzenden Fadenrichtungen

was ist bloß in dich ge*fahren? Nach älterer Vorstellung kann der Teufel in einen Menschen fahren und dessen Geist verwirren; daher auch '[von etw] besessen sein' KrL 84

*Farbe bekennen 's. Meinung, An- bzw. Absicht offenlegen': vom Kartenspiel. -> KrL 86

*fechten 'betteln': wandernde Handwerksburschen, die das Fechten gelernt hatten, zogen durch die Lande und zeigten ihre Kunst für Geld und Almosen als "Fechtbrüder" KrL 86

etw aus dem *ff verstehen: die Pandekten, ein wesentl. Teil des justinianischen CORPUS IURIS, wurden unter der Signatur D für Digesten geführt, die Kürzung D war durchstrichen und sah daher einem FF sehr ähnlich. Wer den Inhalt der Pandekten meisterte, der verstand seine Sache also aus dem FF. ff. Sauce oder ähnliches auf der Speisekarte bedeutet allerdings etw. Anderes, nämlich 'sehr fein'; die Buchstabenverdoppelung steigert hier ebenso wie ff 'fortissimo' zu f 'forte'#

sich mit fremden *Federn schmücken: in der Fabel des Phädrus "Die Krähe und der Pfau" schmückt sich die Krähe mit Pfauenfedern KrL 86

nicht viel *Federlesen(s) machen um etw: vornehmen Herrschaften angeflogene Federn vom Gewand lesen, um sich dadurch beliebt zu machen KrL 86 f.

das ist ein (richtiger) *Federfuchser: 'kleinlicher, am Buchstaben hängender mensch; Schreiber(ling)'; -fuchser von fucken, facken 'unruhig hin und herbewegen', hier 'ärgern, peinigen, martern, quälen'. Also 'Federquäler'. WAHRIG 1986,460R u. 507R; KrL 87. FUCHS hieß (nach WAHRIG ebd.) auch eine "Vorrichtung zum Einspannen der Häftlinge bei körperl. Züchtigung in der Berliner Stadtvogtei"

-> das fuchst 'ärgert' mich

einem das *Fell über die Ohren ziehen: nach KrL 87 vom Abdecker, nicht vom Jäger

*Fersengeld geben 'abhauen, weglaufen, Leine ziehen': zuerst bei BONER, edelstein (14. Jhd.) GRIMM 3(1862),1546 f.; nach KrL 88 seit 1250 in der Rechtssprache als "Bußgeld für das rechtswidrige Verlassen der Ehefrau" u. im german. Volksrecht "Strafgeld für Deserteure"

andere Geld-Wörter und -Redesarten finden Sie hier

sein *Fett wegbekommen: nach KrL 88 a.d. Schweineschlachten zurückzuführen, wo ein jeder, je nach Mitarbeit und Bedarf, Fett erhielt.

bei jm ins *Fettnäpfchen treten 'jds wunden Punkt treffen': KrL 88 f.; weist darauf hin, daß in erzgebirgischen Bauernhäusern zwischen Tür und Ofen ein F. stand, mit dessen Inhalt die nassen Stiefel der Heimkehrenden geschmiert wurden. Wer durch Unachtsamkeit, aus Versehen, das F. umkippte, zog sich den Unwillen der Hausfrau zu.

für jdn die *Hand ins Feuer legen: bei einem mittelaterl. Gottesurteil mußte der Angeklagte eine Zeitlang die Hand ins Feuer halten; der Grad der Verbrennung entsprach dem Grad des Verschuldens. Wunden wurden stets sofort verbunden. Als unschuldig habe nur der gegolten, der in kürzester Frist wiederhergestellt war. KrL 89

für jdn durchs *Feuer gehen: der Gang durchs Feuer mit bloßen Füßen gehört noch heute zu den Riten eingeborener Stümme und ist bei Fakiren das Ergebnis äußerster meditativer Selbstversenkung ebenso wie das Liegen auf dem Nagelbrett oder die Durchbohrung beider Wangen mit einem Metallstab. In unserem Falle jedoch dürfte eher ein ma.liches Gottesurteil zugrundeliegen.

mehrere Eisen im *Feuer haben: der Schmied, der zugleich mehrere E. im Feuer hat, spart Material, Energie und Zeit. KrL 89

sich etw aus den *Fingern saugen: nach altem Aberglaube besitzen die Finger eine Mitteilungsgabe KrL 91; vielleicht ist aber auch auf den Säugling abgespielt, der einen Finger, meist den Daumen, in den Mund nimmt und diesen instinktiv für die Brustwarze seiner Mutter hält.

jn um den (kleinen) *Finger wickeln [für sich gewinnen]

weder *Fisch noch Fleisch: in der Reformationszeit bekannten sich die Wankelmütigen eindeutig weder zum Katholizismus, der den Freitag zum Fischtag bestimmte, noch zum Protestantismus, für den es kein Fleischverbot gibt KrL 91

*Fisimatenten: Ausflüchte, Umstände, lose Streiche, Flausen; nach WAHRIG 1986, 479M von visepatentes (16.Jhd.) aus lat. visae patentes [litterae] 'ordnungsgemäß verdientes Patent', später umgedeutet zu 'überflüssige bürokratische Schwierigkeiten'; angebl. beeinflußt von mhd visament 'Zierrat'; eine volkstümlichere, deshalb aber nicht falschere Deutung geht aus von einem Brauch französischer Besatzungssoldaten, die heimischen Mädchen zum Fraternisieren zu überreden: 'Visite ma tent', 'besuch mich in meinem Zelt'. Beide so grundsätzlich verschiedene Deutungen sind Beweis für die Schwierigkeit, solchen Redensarten auf den einzig wahren Grund zu kommen. Man kann sich auch nicht des Verdachtes erwehren, daß solche Deutungsversuche nicht selten einem gerade herrschenden Zeitgeist unterliegen. WN 11121989pm RB

jdn aufs *Korn nehmen: von Korn 'vorn auf dem Lauf einer Schußwaffe sitzender Teil der Visiereinrichtung' (gestrichenes Korn nehmen = so zielen, daß Kimme und Korn genau eine Linie bilden); also 'jdn zur Zielscheibe seines Spottes machen'; < got kurn, germ. *kurna, idg. *grno-; verwandt mit -> Kern, kirnen

die Flinte ins *Korn werfen [e.S. aufgeben]

der ist aber eine *Flasche: möglicherweise von ital. fiasco 'Flasche', das als dt. Fremdwort 'Mißlingen, absolutes Scheitern' bedeutet KrL 90,92

die *Flitterwochen: angebl. von mhd. vlittern 'kichern, flüstern, liebkosen' KrL 93

*flöten gehen [verloren gehen] < hebr. pelüta 'Entrinnen [des Betrügers]' wie in -> Pleite WAHRIG 1986,487L; KrL 93; KÜPPER III gibt eine 'fäkalistische' Deutung a. nd. fleeten 'fließen, harnen'!

das *fuchst mich: von lat. vexare 'quülen' KrL 94; zur Deutung aus fucken s.o. -> Federfuchser

unter der *Fuchtel stehen: F. ist ein unscharfer Degen, dessen Hiebe bes. schmerzhaft sind KrL 95; vgl. dazu fuchtig 'wütend' KlM, EtWb 222 f.

alle *Fänf gerade sein lassen KrL 95

auf tönernen *Füßen KrL 96

immer wieder auf die *Füße fallen: das tut die Katze; wie auch immer man sie wirft KrL 97

*futsch: vermutlich nur lautmalerisch, nicht fremden Ursprungs, wie KrL 98 und KLM, EtWb ausführen (?); vgl. auch scherzhafte Variation 'futschikato'

*Galgenfrist: kurze Gnadenfrist zwischen Verurteilung und Hinrichtung KrL 98, WAHRIG 1986,515R

*Galgenhumor -> Galgenstrick, Galgenvogel

etw ist *gang und gäbe [ist (hier) so üblich, Sitte]: nach ma.lichem Recht müssen Münzen von rechtem gewicht und genge und gaebe sein, also 'unter den Leuten umgehend' und 'annehmbar, gut' Lexer I,721 + 857

jdm den *Garaus machen: angebl. "nach dem Ruf, mit dem z.B. in Nürnberg und Regensburg um 1500 das Ende des Tages und die Polizeistunde verkündet wurden" WAHRIG 1986,518R

hinter schwedische *Gardinen kommen [hinter Gitter kommen] KrL 100

jdm eine *Gardinenpredigt halten: Strafpredigt der Ehefrau hinter dem Bettvorhang KrL 99; WAHRIG 1986,519L

< mlat. cortina 'Bettvorhang'

jdn ins *Gebet nehmen: nach KrL 101 von gebett 'Gebiß'; besser freilich ins Gebet nehmen 'durch gemeinsames Beten ins Gewissen reden'

jm ins *Gehege kommen [mit jm in Konflikt geraten] KrL 102; WAHRIG 1975, 1669

*Geldschneiderei KrL 34, RA Seite 3; kriminelle Unsinne, im Mittelalter Münzen am Rande zu beschneiden, um kostbares Metall zu gewinnen

der ist jetzt *geliefert KrL 103 f.

in keinem guten *Geruch stehen: von gerüft 'Ruf', RA S. 10

darauf kannst du *Gift nehmen KrL 106

etw an die große *Glocke hängen [ausposaunen] KrL 107

darüber ist längst *Gras gewachsen KrL 110

komm an meine *grüne Seite KrL 111

der hat nichts als *Grütze im Kopf KrL 111

die hat aber *Haare auf den Zähnen (eigentlich vom sog. Werwolf = Wolfsmensch) KrL 112

auch hierzu Heinz Erhardt:

Der Löwe hat 'ne Mähne,

Und weiter vorne Zähne.

Jedoch bei der Frau Sanders

Ist das vollkommen anders.

Sie hat - man sieht's beim Gähnen -

Die Mähne auf den Zähnen.

ein rechter *Hagestolz 'Junggeselle': von ahd. hagu-stalt 'Besitzer eines kleineren Waldstücks' KrL 114 f.

*Hahn im Korbe sein KrL 115

jdm den roten *Hahn auf's Dach setzen KrL 115

das hängt mir (kilometerweit) zum *Halse heraus KrL 117

unter den *Hammer kommen (bei einer Auktion)

da lege ich aber die *Hand drauf / über den halte ich meine *Hand KrL 121

für jn die *Hand ins Feuer legen: s.o. ->Feuer

das ist ja wirklich *hanebüchen KrL 123: von Hain-, Hage-, Hanebuche

jdn *hänseln eig. 'für die Aufnahme in die Hanse reif machen' (und zwar mit drastischen Handlungen und Zeremonien, wie bei einer sog. Äquatortaufe) KrL 124

jm das *Handwerk legen

jdm zeigen, was eine *Harke ist KrL 124 (diese Erklärung ist nicht sehr schlüssig!)

mein Name ist *Hase, ich weiß von nichts KrL 125

da liegt der *Hase im Pfeffer

unter die *Haube kommen KrL 126

der ist einfach abge*hauen: eig. 'hat seine Pfähle und Latten abgehauen, um seine Zelte abzubrechen' KrL 126

eine *Heidenangst haben: eig. eine 'furchtbare, grausame' A. haben KrL 130

ein blinder *Hesse: 1541 bei Sebastian FRANCK; KrL 132 f.

das ist *hieb- und stichfest: vermutl. von erfahrenen Degenfechtern einerseits, von Panzerungen andererseits

ins *Hintertreffen geraten KrL 134

sich in die *Höhle des Löwen wagen KrL 135

jdm die *Hölle heiß machen RA 13

da ist *Holland in Not KrL 135

die hat ihm *Hörner aufgesetzt KrL 136

auf dem *Holzweg sein: auf dem Weg, wo nur Holz abgefahren und sonst nichts Anderes, Wichtiges transportiert wird -> KrL 136

das ging mal wieder aus wie das *Hornberger Schießen Krl 137 f. die Bürger von Hornberg übten so oft Salutschüsse, daß bei der

Ankunft des Fürsten keine Munition mehr übrig war

mit jm ein *Hühnchen zu rupfen haben

in *Hülle und Fülle KrL 138

da liegt der *Hund begraben: von mhd. hunde stf. 'Beute, Raub': da ist die Beute versteckt, vergraben, da ist der Kern, das Wesentliche, der Grund der Sache KrL 139

auf den *Hund kommen

die *Hundstage (heißesten Spätsommertage) KrL 140

am *Hungertuche nagen KrL 142

es ist schwer, das alles unter einen *Hut zu bringen KrL 143

das geht mir aber entschieden über die *Hutschnur KrL 143 f.

das ist nicht der wahre *Jakob KrL 145

o *Jemine: entstellt aus O Jesu Domine KrL 145

nicht ein *Jota nehme ich zurück: das Jota ist der kleinste griech. Buchstabe KrL 146

nur alle *Jubeljahre kommt der uns besuchen KrL 146

ich halte nichts von dem preußischen *Kadavergehorsam: KrL 146

*Kainszeichen KrL 147

alles über einen *Kamm scheren

das ist ja unter aller *Kanone KrL 148

etw auf die hohe *Kante legen KrL 148 f. (auf ein hohes Brett, an das man nicht so einfach heranreichen kann)

jn beim/am *Kanthaken nehmen/packen KrL 149

der ist mir ein zu unsicherer *Kantonist KrL 149´

etw auf seine *Kappe nehmen 'auf seinen Kopf', d.h. auf Gefahr des eigenen Lebens'; hierzu a. KrL 107, WAHRIG 1975,2033 (RA 10)

für jn die *Kastanien aus dem Feuer holen KrL 150

einen *Kater haben (Silvester!), auch 'Katzenjammer' KrL 152

etw ist für die *Katz

die *Katze im Sack kaufen

*keilen KrL 153; -> *Keilerei

etw auf dem *Kerbholz haben KrL 153

mit *Kind und Kegel KrL 154; EtWb 361r (Kegel = mittelaltrl. Ausdruck für 'uneheliche Kinder')

die *Kirche im Dorf lassen

arm wie eine *Kirchenmaus KrL 184 RA 18

in der *Klemme stecken/sitzen

jdn über die *Klinge springen lassen KrL 155

*klipp und klar KrL 155 eig. 'mit Handschlag bekräftigt'

*klar wie Kloßbrühe KrL 155

*Knall und Fall [ganz plötzlich, unerwartet]: -- ist die Mauer offen 'so schnell wie auf den Knall der Flinte der Fall des erlegten Wildes folgt' KrL 155

etw übers *Knie brechen KrL 155

er hat den gordischen *Knoten gelöst KrL 156

damit hast du feurige *Kohlen auf mein Haupt gesammelt KrL 156 f.

*Kohldampf; a.d. Soldatensprache; ursprüngl. tautologisch aus rotwelsch Kohler/Koller und Dampf jeweils in der Bed. 'Hunger'

-- schieben RA 14, KrL 143

die beiden *Kontrahenten konnten sich nicht einigen:  Kontrahent in der heutigen Bedeutung 'Gegner' hat nichts mit lat-. contra 'gegen' zu tun, sondern war ursprünglich ein Vertragspartner, von lat. con-trahere, con-tractus (dt. Fw. Kontrakt)  WN RB 28092k6

einen *Korb bekommen / jdm einen Korb geben KrL 157 

-> durchfallen, unten durch

dabei ging es um *Kopf und Kragen KrL 157

auch ein blindes Huhn findet mal ein *Korn

jdm einen Becher *kredenzen: eig. 'den Inhalt des Bechers durch Vorkoster auf Unschädlichkeit hin prüfen und beglaubigen'  KrL 158 f.

bei jdm in der *Kreide stehen KrL 159

*Krethi und Plethi

zu *Kreuze kriechen

die paar *Kröten machen mich nicht arm: angeblich von Groschen/ Groten 'wenig kaufkräftige Münzen' KrL 160; GRIMM, DWb 11(1873), 2419 ist unsicher über Herkunft

das mußt du nicht *krumm nehmen KrL 160 + WN 3/85, RA 16

ob das richtig ist, das weiß der *Kuckuck KrL 162

den *kürzeren ziehen

das geht auf keine *Kuhhaut ->RA 16  (eigentlich: das paßt auf kein Pergament; das P. war sehr teuer und wurde bisweilen sogar abgeschabt zur Wiederverwendung)

das ging *kunterbunt durcheinander: Volksetymologie aus contra punctum i.S.v. 'vielstimmig' KrL 163

können vor *Lachen: "-- sagte der Gehenkte, als er pfeifen sollte" KrL 164

da sind wir wieder mal die *Lackierten KrL 164 RA 16

für jdn eine *Lanze brechen KrL 165 (aus ritterlichem Turnierspiel)

jm durch die *Lappen gehen KrL 165

*Larifari KrL 165; WAHRIG 1975,2297  scherzhafte Bildung aus den italien. solmisierenden Tonbezeichnungen la (=a), re (=d), fa (=f)

wie ein *Lauffeuer (= Fackel-Stafette) verbreitete sich diese Nachricht Kr 166

jm den *Laufpaß (ursprüngl. beim Ausscheiden a.d. Militär gegebener Paß) geben KrL 166

jm läuft eine *Laus über die Leber KrL 167

frei von der *Leber weg KrL 167

vom *Leder ziehen KrL 169 (beim Schärfen eines Messers)

bei*leibe (eig. bei Leibe) nicht Kr 169

jm auf den *Leim gehen

eine lange *Leitung haben

zu guter *Letzt / zuguterletzt KrL 169

jm die *Leviten lesen: jetzt werden den korrupten Politikern die -- KrL 170

jn hinters *Licht führen: so, daß die Lichtquelle nicht das beleuchten kann, das er gern sehen möchte

*lichterloh brennen RA 17L

sein *Licht unter den Scheffel stellen: Scheffel ist ein altes Hohlmaß mit landschaftl. verschiedener Größe (23-223 Liter); danach auch altes Flächenmaß: wie man mit einem Scheffel voll Körner besüen kann; in --n einheimsen 'in großen Mengen'. Stellt man sein Licht unter den --, so wird es durch den -- verdunkelt, also nicht mehr bemerkbar: man verheimlicht aus Bescheidenheit seine wahren Fähigkeiten -> WAHRIG 1986,1112L

jdn über den *Löffel barbieren RA 17u.

auf dem letzen *Loch pfeifen

sich nicht *lumpen lassen KrL 177

*Lunte riechen KrL 177

mach keine *Mätzchen 'Ausflüchte, Kunstgriffe, um Wirkungen hervorzurufen' [Dim. vom Matthias, Matthäus] WAHRIG 1986, 870R

*Makulatur reden RA 18

mit *Mann und Maus (untergehen) vgl. GRIMM, DWb 12(1855),1817 d); es existieren keine zuverlässigen Deutungen

den *Mantel nach dem Winde hängen RA 18

jetzt ist *Matthäi am letzten KrL 183 RA 18

*Maulaffen feil halten KrL 184

da beißt keine *Maus den Faden ab KrL 185

er hat sich *mausig gemacht: eig. 'streitlustig wie ein Falke in der Mauser' RA 18

mach bloß keine *Menkenke -> KrL 186

der hat mir übel *mitgespielt: auf das ma.liche Kampfspiel bezogen KrL 186

wenn das so weitergeht, werden wir noch in den *Mond gucken: nach dem sog. Volksglauben werden Menschen, die in den Mond gucken, blöde [mhd. bloede, broede 'schwach, gebrechlich']

nun mal her mit dem Zaster: *Moses und die Propheten KrL 188

du kriegst die *Motten! KrL 189

*Muckefuck KrL 189

sein *Mütchen kühlen an jdm KrL 191

das ist doch *Mumpitz KrL 189; WAHRIG 1986,908L: im Berliner Börsenjargon 'erschreckendes Gerede', eig. vermummte Schreckgestalt, zu Mumme 'Maske, verkleidete Person' (vgl. Mummenschanz) + mdal. Butz(emann) 'Kobold'

das ist nicht auf dich ge*münzt KrL 190

Morgenstund hat Gold im *Mund: angeblich auf altdt. munt 'Hand' (vgl. Mändel) zurückgehend RA 19

jdn *mundtot machen: munt 'Macht' soll unwirksam gemacht werden RA 19

jdm *nachstellen: gemeint ist 'Fallen stellen' KrL 192

den *Nagel (genau) auf den Kopf treffen KrL 192

die *Nagelprobe machen KrL 192

das brennt mir auf / unter den *Nägeln -> KrL 192

das hat er sich alles unter den *Nagel gerissen KrL 193

der muß an ihr einen *Narren gefressen haben -> KrL 194

sie hat mich andauernd nur an der *Nase herumgeführt KrL 194

er hat es mir unter die *Nase gerieben RA 20

davon habe ich die *Nase (gestrichen) voll RA 20; Herkunft ungeklärt

gestern haben wir uns ordentlich die *Nase begossen RA 20

du bist aber ziemlich *naseweis KrL 196

das ist ein alter *Nassauer (der lebt aber auf naß) KrL 196

der ist gestern fast vor *Neid geplatzt KrL 198

das ging mir gewaltig an die *Nieren KrL 199

er wurde auf Herz und *Nieren geprüft KrL 199

du mußtest das wohl auch noch be*niesen KrL 199

die *Oberhand gewinnen/haben

*Oberwasser haben KrL 200

damit hat er *Öl auf die Wogen gegossen KrL 200 RA 21

steh nicht so da wie ein *Ölgötze RA 21

es faustdick hinter den *Ohren haben: nach altem Volksglauben hat die Verschlagenheit ihren Sitz hinter den Ohren KrL 202

sich etw hinter die *Ohren schreiben KrL 201 (unzureichende Erklärung!)

jdn übers *Ohr hauen KrL 202

halt die *Ohren steif KrL 201

o.k. KrL 203 (jedoch umstritten, vgl. andere Deutungsversuche, z.B. in MUTTERSPRACHE, SPRACHDIENST usw.)

das stammt noch aus *Olims Zeiten RA 21

*paff/Baff sein KrL 204

mach doch nicht ein solches *Palaver KrL 204

jn auf die *Palme bringen

unter dem *Pantoffel stehen

das ist nicht von *Pappe KrL 204

das ist kein *Pappenstiel KrL 204

ich kenne meine *Pappenheimer RA 121

jdm in die *Parade fahren KrL 205

jdm *Paroli bieten -> KrL 206; EtWb 533L

in der *Patsche sitzen KrL 206

*Pech haben KrL 207; vgl. -> auf den Leim gehen

*Penne 'Schule': von lat. pennale 'Federkasten' KrL 207

*Pennbruder: von jidd, pennai 'schlafen' KrL 207

ich habe noch etwas in *petto KrL 207

du bist eine alte *Petze KrL 207

ich glaube, der hat noch was auf der *Pfanne KrL 207

hingehen/bleiben, wo der *Pfeffer wächst KrL 208

aufgemacht wie ein *Pfingstochse KrL 209 f.

das ist ein teures *Pflaster KrL 210

du hast mich ange*pflaumt KrL 210

jdn *piesacken: v. nd. Ossen-Pesek 'Ochsenziemer, -peitsche' (vgl. a. Pesen '[Treib-]Riemen') -> KrL 211; WAHRIG 1986,992L gibt hierneben als weitere Deutung < rotwelsch zu jidd. pisseach 'lahm, krumm': 'jemanden so zurichten, daß er lahm und krumm daliegt'

einen *Pik auf jn haben

von der *Pike auf KrL 211

*pingelig sein KrL 211

*Pleitegeier: von jidd. geier 'Geher'; pleite von hebr. peléta 'Flucht'; also ein 'auf die Flucht Gehender' KrL 211

*pomadig KrL 212

*popelig sein KrL 212

von *Pontius zu Pilatus laufen/geschickt werden

*Potemkinsche Dörfer KrL 213 (angeblich sollen es doch keine bloßen Fassaden gewesen sein!)

auf dem *Präsentierteller sitzen KrL 215

als *Prügelknabe herhalten KrL 215

wie ein begossener *Pudel dastehen

das ist der springende *Punkt KrL 216 (oder, wie Heinz Erhardt sagt, "das hüpfende Komma")

bis in die *Puppen: -- haben wir durchgefeiert (Silvester, Karneval, Party) KrL 216 RA 23

*Quacksalber: ursprünglich ein laut (quakend) auf Märkten Salben anpreisender Arzt KrL 217

die *Quintessenz KrL 217

ich fühle mich wie ge*rädert KrL 218 RA 24

außer *Rand und Band sein: bezieht sich auf ein auseinanderfallendes Faß; sind Randeinfassung und Bänder gelockert, fallen die Seitenbretter (Dauben) und Bodenteile auseinander KrL 218

jm den *Rang ablaufen -> KrL 219

die *Ratten verlassen das sinkende Schiff KrL 219

jdm *Rede und Antwort stehen \ o- jdn zur *Rede stellen / KrL 220

ein altes *Reff: eig. Segelkürzvorrichtung; ein Schiff mit gerefften Segeln bietet einen weniger schönen Anblick KrL 220; -> alte Fregatte; WAHRIG 1986,1048M bietet als 2. Bedeutung 'Rückentrage, Tragegestell' < ahd. ref vermutl. zu idg. *kereib 'krümmen', verwandt mit -> Harfe, -> Harpune, -> rümpfen und -> Korb

nach allen *Regeln der Kunst KrL 220

der *Rest ist für die Gottlosen KrL 221

jdm den *Rest geben KrL 221

hier/bei mir liegen Sie *richtig KrL 172

große *Rosinen im Kopfe haben KrL 221

das müssen wir im Kalender *rot anstreichen KrL 221

er ist wieder ans *Ruder gekommen KrL 222

einen *Rüffel bekommen 'Verweis, Rüge' < nd. Ruffel 'Rauhhobel' WAHRIG 1986,1083M

in den *Sack hauen Krl 223

sein *Schäfchen ins trockene bringen: eig. v. Schepken 'Schiffchen'; KrL 227

*salbadern KrL 223; nach WAHRIG 1986,1092R Herkunft ungeklärt!

den Kopf in den *Sand stecken KrL 224 (die Strauße tun es aber nicht!)

mit jdm *Schabernack spielen KrL 225

jdn in *Schach halten KrL 226

eine *Scharte auswetzen RA 25

um jdn herum*scharwenzeln KrL 228

er kann nicht über seinen *Schatten springen KrL 228

*scher dich zum Teufel KrL 229

aufpassen wie ein *Schießhund: wie ein schießfester Polizeihund KrL 229; besser Herleitung vom Vorstehhund des Jägers (ab 1700 ff.) bei KÜPPER 7 (1984)

mit allen *Schikanen KrL 230

etw im *Schilde führen KrL 230

jdn auf den *Schild heben KrL 230

der Amts*schimmel KrL 231

mit jm *Schindluder treiben KrL 231 (vgl. hess. Schinnaas)

jdn beim *Schlafittchen nehmen: Schlafittich 'Rockschoß' < Schlagfittich 'Flügelschwungfedern der Gans 'WAHRIG 1986,1121R; KrL 232 f.

im *Schlamassel sitzen: vermutl. von jidd./dt. schlimm + mazol 'schlimmes Glück' (in Prügung entspr. engl. bad luck, misfortune) KrL 235

jdm auf die *Schliche kommen / hinter jds Schliche kommen: < mhd. slich 'leise gleitender Gang'; Schlich nach WAHRIG 1986,1126R a. 'Schleiferschlamm, feinkörniges Erz'. Synonym sind SCHLICHE und KNIFFE i.S.v. 'raffinierte Techniken, Methoden'

*Schmiere stehen: v. hebr. schemirah 'Bewachung, Beaufsichtigung' KrL 235 ; jidd. schmiro 'Bewachung, Wüchter' zu hebr. schamar 'bewachen' WAHRIG 1986,1132M

sich freuen wie ein *Schneekönig: -- ist ostmd. der Zaunkönig; dessen freudiger Gesang dient als Grundlage dieser RA; -> WAHRIG 1986,1135R

jm ein *Schnippchen schlagen; < frnhd. schnipp 'schnelle Bewegung einer Schere', a. 'Schnalzer mit dem Mittelfinger' (als Ausdruck gutmütig-hämischer Schadenfreude) WAHRIG 1986,1137 MR

einen *Schnitzer machen 'Fehler begehen'; keine Deutung bei WAHRIG 1986,1138LM; Schnitzer vermutl. für 'mit einem scharfen Gegenstand beigebrachte Verletzung oder Zerstörung' WN 131289am DSA; KÜPPER 7(1984) deutet es als 'einen fehlerhaften Schnitt (beim Holzschnitzen) tun und dadurch das Werk verderben'

Das ist mir (völlig) *schnuppe 'gleichgültig, egal': nach WAHRIG 1986,1138R eine Berliner RA aus dem 19. Jhd. mit der Bed. 'das ist mir so gleichgültig wie eine SCHNUPPE 'verkohltes Dochtende' < mnd. snu(p)pe zu snuppen 'schnupfen', "weil das Säubern des Kerzendochtes dem Naseputzen ähnlich ist"

etw geht/klappt wie am *Schnürchen: vermutl. 'als wenn man Marionetten an den Schnüren tanzen lüßt'; nach KÜPPER 7(1984) auch von Richtschnur der Maurer

jm die Schuld in die *Schuhe schieben: Motivation dieser alliterierenden RA (3x sch-) unklar; vermutl. als Hindernis, weil dann die Füße beengt sind und man nur noch unbequem und unter Schmerzen laufen kann WN 131289am DSA

jm die kalte *Schulter zeigen: vermutl. die rechte, dem Herzen fernere und deshalb als kälter angesehene WN 131289am DSA; lt. OED II(1933) ab 1816 (Walter SCOTT) die RA to show sb the cold shoulder; wurde im 19. Jhd. nach KÜPPER 7(1984) ins Dt. übernommen

mir *schwant etwas: im Ravensberger Idiotikon von 1790 heißt es bereits 'et schwanet mi' = ich ahne es

*Schwein haben 'Glück haben': nach KrL 242 vom Kartenspiel des 16. Jhds. her: Auf der höchsten Karte, dem Schellendaus oder -as (daher 'ei der Daus'!) war ein Schwein abgebildet; das AS hieß im dt. Kartenspiel DAUS oder SAU; nach KÜPPER, Illustriertes Lexikon der dt. Umgangssprache 7(1984),2595 gab es früher, bei Wettspielen, Schützenfesten u.ü. als Trostpreis für den letzten Sieger ein Schwein, daher der Name der seit 1800 ff. belegten RA

*Sperenzchen machen: v. mlat. sperantia '(hinhaltende, trügerische) Hoffnung', angebl. volksetymolog. kontaminiert (vermengt) mit 'sperren' i.S.v. 'hin-, aufhalten'

sich etw hinter den *Spiegel stecken

den *Spieß umkehren/umdrehen KrL 245

*Spießbürger: ursprünglich ein mit einem Spieß bewaffneter Bürger einer mittelalterlichen Kleinstadt KrL 245 f.

etw *springen lassen

jdm auf die *Sprünge helfen KrL 246 f.

über jdn den *Stab brechen KrL 247

bei der *Stange bleiben KrL 248, RA 28 o.

jdm die *Stange halten RA 27 u.

sich aus dem *Staub(e) machen KrL 248 f.

dem werde ich es noch *stecken KrL 249

aus dem *Stegreif KrL 249 (mhd. stegreif = Steigbügel)

der *Stein des Anstoßes

bei jm einen *Stein im Brett haben

*Stein und Bein schwören: st. und b. sind Symbole der Festigkeit (hier: des Charakters); -> KÜPPER 7(1984)

jn im *Stich lassen KrL 251,RA 28

*Stichproben nehmen RA 28 u.

einen *Stiefel vertragen können

jm geht etw gegen den *Strich

der *Sündenbock KrL 256; nach 3. Mose 16, 21 f.: "Da sol denn Aaron seine beide hende auff sein heubt legen / vnd bekennen auff jn alle missethat der kinder Jsrael / vnd alle jre vbertrettung / in alle jren sunden / vnd sol sie dem Bock auff das Heubt legen / vnd jn durch einen Man der furhanden ist / in die wüsten lauffen lassen / das also der Bock alle jre missethat auff jm in eine wildnis trage / vnd lasse jn in die wüste." (Luther-Bibel 1545)

*Süßholz raspeln 'schöntun, jdm den Hof machen'; bei Hans SACHS (1494-1576) heißt es 'süßes Holz ins Maul nehmen' i.S. von 'süße= wohlklingende Rede'; nach KÜPPER 8(1984),2809 ist die RA vermutl. studentischerseits im 19. Jhd. geprügt worden; es ist jedoch nicht klar, weshalb 'süßes Holz' und 'raspeln' zur Prügung der RA verwandt wurden und ob es sich nicht vielleicht um eine Art der Verarbeitung von Zuckerrohr handelt. WN 131289pm DSA

etw aufs *Tapet bringen: Tapet = 'Bespannung von Konferenztischen' < frz. tapis [mlat. tapetum] 'Wandteppich' WAHRIG 1986,1263M

ein *Techtelmechtel 'Liebschaft' anfangen mit jdm: < österr. dechtlmechtl 'geheimes Einverständnis', vielleicht aus ital. teco meco 'ich mit dir, du mit mir' = 'unter vier Augen' WAHRIG 1986,1268 LM; RA 29 o.

das *Tischtuch zerschneiden zwischen -- KrL 260

*Torschlußpanik: bis ins 19. Jhd. hinein mußten abends die Stadttore geschlossen werden; wer fremd war, mußte bis dahin die Stadt verlassen haben und konnte in Panik geraten, wenn er vor dem bereits verschlosssenen Tor ankam. KrL 261

im *Tran sein KrL 262, RA 29

ein *Treppenwitz; von frz. esprit d'escalier; Einfall, den man erst beim Weggang (a.d. Treppe) hat; -- der Weltgeschichte KrL 262 (nach e. Buch von W.L. Hertslet, 1839-1898)

einen *Türken bauen 'etw. vortäuschen' KrL 265 RA 29

bis zum *TZ KrL 265, RA 29

jdn *überführen RA 29

jdn *veräppeln: v. jidd. eppel 'nichts'

*verballhornen KrL 268

sich in etw. *verbeißen KrL 270

sich *verfranzen KrL 270

jd zu etw *verknacken 'verurteilen, einsperren' KrL 270 RA 26

*verschütt gehen: us nd. schütten 'einsperren' RA 29

sich *verzetteln KrL 271

jdn für *vogelfrei erklüren: eine alte sog. Friedloserklärung; der Leichnam des so Geächteten war den Vögeln zum Fraße freigegeben KrL 272

jm auf den *Wecker fallen 'nervös machen, anhaltend belästigen': syn. -> jdm auf den Geist (neuerdings auch: den Keks) gehen; jdm auf die Nerven fallen, auf den Nerv gehen, jdn nerven (du nervst [mich]); Wecker als Sinnbild des Alarmrufes, der Alarmierung hier bildlich für 'höchste Alarmbereitschaft der Nerven'; a.d.W. fallen auch i.S.v. 'beim Fallen den Alarmknopf (Wecker) betätigen'; WECKER nennt man nümlich auch eine Alarmklingel, z.B. die Klingel des Telefons. WAHRIG gibt keine Deutung

der *Zankapfel KrL 283

sich ins *Zeug legen 'ins Geschirr legen wie ein landwirtschaftliches Zugtier' KrL 286

eine *Zigarre bekommen/jm eine Zigarre verpassen 'Verweis, Rüge, Anpfiff': KÜPPER 8(1984) gibt soldat. Herkunft an. Vermutl. iron. RA, weil das Geschenk einer Zigarre z.B. an Bedienstete oder Gäste immer als Beweis von Gastfreundschaft bzw. Huld angesehen wurde.

auf keinen grünen *Zweig kommen: der gr.Z. (vgl. auch den Zunamen Grünzweig) ist Sinnbild der Fruchtbarkeit, des Gedeihens; RA existiert lt. KÜPPER 8(1984) bereits seit Ende des 15. Jhds.(c)

 

 

 

 

 
 

Kontakt

Impressum

AGB

Disclaimer

Facebookinstagrammfollow me
Hinter den Buttons sind keine Skripte oder Sharingcodes. Es sind nur Links zu meinen Seiten im Social Media Ihr könnt gerne die Seiten auf Euren Lieblingseiten sharen/teilen. lg thommy
Die Seiten www.thommymueller.de - www.tominfo.de /www.tominfo.biz sind LSR frei - alle Artikel dürfen ohne Einschränkung verlinkt oder auf neudeutsch "geshart" werden. Alle Medien, Bilder, Texte, Videos etc. auf diesen Seiten sind geschützt und gehören Thomas Müller thommymueller.de www.tominfo.de
Die Bilder dürfen geteilt, aber nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden.
Für gewerbliche Anfragen, bitte eine Mail an Kontakt
tominfo.de 1995 bis 2021
  • tominfo.de
  • tominfo.biz
  • tem-edv.de
  • samos-online.de
  • thommymueller.de
  • die-oelmuehle.com
  • samiotika.de
 
 
 
 
thommymueller.de - news
Technik
Wir versuchen so gut es geht keine Cookies zu verwenden, es kann aber passieren, das wir Seiten verlinken, die ohne Cookies nicht leben können. Persönlich speichere ich keine Cookies und verwerte auch keine.
Derzeit werden die Seiten geändert und der DSGVO angepasst.
Es sind von mir noch nicht alle Seiten freigegeben/Erreichbar @ThommyPfalz
 
Beschwerden/Streitschlichtung
Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Seite tominfo.de nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.
Magazin
 
200 Jahre Fahrrad
Zukunftsrede Lobo
800 Jahre Pfalz- Bayern
Sprueche
Tatort aus LU
Robotik eine kleine fiktive Geschichte
Indians
Das Schwarze Schaf
Niki_von_Samothrake
Witziges
Das Kind war allein
pour a flirt oder für paul
 
marchandail
 
Tavli
pfingstberger
 
Gropper
Seppl_Herberger
Kant
Willemsen
Bloch